Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Das grenzüberschreitende Kulturprojekt „Gotik Straße – gotická stezka“ rückt auch die spirituell-geistige Dimension der kirchlichen Denkmäler in den Mittelpunkt.
Die rund 30 Mühlviertler Kirchen – darunter auch Kefermarkt –, die in der Gotikstraße verbunden sind, werden sich den Besucherinnen und Besuchern nicht nur als herausragende Kulturschätze und Zeugen der Vergangenheit präsentieren, sondern auch als konsumfreie Orte der Ruhe und Besinnung.
Kürzlich wurden bei einem Treffen mit Vertretern von Kirche und Tourismus die geplanten Aktivitäten aufeinander abgestimmt und neue Vermittlungsmethoden vorgestellt. Kirchliche Ansprechpartner sind Bischofsvikar Johann Hintermaier und Diözesankonservator Hubert Nitsch.
Eine umfassende Beschreibung aller Kulturschätze, eine Datenbank und eine Website sollen unter anderem bis 2026 fertiggestellt werden.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN