Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Mit Oberösterreich wird 2024 das Jubiläum von Anton Bruckner zelebriert, dessen Musik in Bad Ischl, Mondsee und Attersee erklingt: Seine 6. Symphonie wird zum Beispiel am 21. Juni in der Basilika Mondsee ertönen, interpretiert im Originalklang vom Orchester Wiener Akademie.
In Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der neue Programmteil „Kirch.Klang.Raum“ für die Freiräume der Improvisation geöffnet: mit Star-Violinist Benjamin Schmid und seinen Reflexionen über Johann Sebastian Bach sowie einem offenen Improvisationsworkshop und einem Konzert in Bad Aussee.
Am 6. Juni werden in Bad Ischl drei junge Organisten im Rahmen eines Wettbewerbs zu einem Stummfilm improvisieren. Beim Konradfest am
4. August kommt es zum Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne in Oberwang. Insgesamt warten 14 Kirchen- und Schlossräume im Salzkammergut auf musikinteressierte Besucher:innen.
Infos: www.kirchklang.at
Service: 0676 408 42 18
Zum Bild:
Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter oö. KulturEXPO Anton Bruckner 2024; Landeshauptmann Thomas Stelzer; Elisabeth Schweeger, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024; Ulrike Anton, Direktorin Arnold Schönberg Center, Wien; Bischof Manfred Scheuer; Festivalleiter Martin Haselböck.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN