Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Martin Kriechbaum(?), Altar von Kefermarkt, 1490/95.
    ALT_KOSTBAR
    02.01.2024

    Gotische Flügelaltäre in Oberösterreich

    Kunst in Oberösterreich: In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes im ersten Teil über gotische Flügelaltäre jene in St. Wolfgang, Braunau, Pesenbach und Kefermarkt vor.

    Grabmal Ulrichs II. von Schaunberg, gest. 1398, Wilhering, Stiftskirche.
    ALT_KOSTBAR
    12.12.2023

    Madonnen und Heilige aus der frühen und späten Gotik

    KunsthistorikerLothar Schultes setzt seine Serie fort: Diesmal geht es um skulpturale Darstellungen aus der Zeit der Gotik. 

    Pfarrkirche Königswiesen, um 1520, Blick ins Gewölbe
    ALT_KOSTBAR
    21.11.2023

    Gotische Architektur

    In der Reihe "alt und kostbar" stellt Lothar Schultes Epochen der Kunstgeschichte vor. Teil 3: Architektur der Gotik

    Christus in der Synagoge, vor 1089, Stift Lambach,  ehemaliger Westchor
    ALT_KOSTBAR
    31.10.2023

    Romanische Kunst in Oberösterreich

    Reihe "alt & kostbar"

    In der Reihe "alt & kostbar" stellt Lothar Schultes die verschiedenen Kunstepochen vor. Teil 2: Romanik. 

    Martinskirche Linz, Innenraum
    ALT_KOSTBAR
    10.10.2023

    Kunst in Oberösterreich: Ein Blick auf die Vorromanik

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die verschiedenen Kunstepochen vor. Teil 1: Vorromanik

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultes die verschiedenen Kunstepochen vor. In Teil 1 widmet er sich der Vorromanik und präsentiert Beispiele aus Oberösterreich.

    Franz Joseph Mähl (?), Prozessionsbaldachin mit Schutzengel und Kind, um 1743/44 (?), Holz, gefasst und vergoldet, Wilhering, Stiftskirche, Nordkapelle
    ALT_KOSTBAR
    26.09.2023

    Ein tragbarer Schutzengel

    Kunstschätze in Oberösterreich

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die Schutzengel-Gruppe aus Wilhering vor. 

    Der hl. Rupert zwischen Sebastian und Florian, um 1520, St. Michael ob Rauchenödt, Filialkirche, Gesprenge des Hochaltars
    ALT_KOSTBAR
    12.09.2023

    Der Salzheilige

    alt & kostbar

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes 
    den hl. Rupert in St. Michael ob Rauchenödt vor. 

    Antonio Bellucci (Belluzzi, 1654–1726/27), Die Aufnahme Mariens in den Himmel, Hochaltarbild, Linz, Alter Dom.
    ALT_KOSTBAR
    08.08.2023

    Der Tod und die „Himmelfahrt“ Mariens

    In der Reihe „alt und  kostbar“ stellt Lothar Schultes ein Bild von der Aufnahme Mariens in den Himmel vor.  

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Autor und Künstler Lothar Schultes gestaltet seit 2022 für die Kirchenzeitung die Reihe „alt und kostbar“. Dabei stellt er vorwiegend Alte Kunst im Kontext des Kirchenjahres vor. 

    Lesen Sie alle Beiträge alt & kostbar

     

    Lothar Schultes studierte in Wien Bildhauerei bei Wander Bertoni sowie Archäologie und Kunstgeschichte. Er arbeitete im Belvedere und an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, ehe er 1985 ans OÖ. Landesmuseum kam, wo er bis zu seiner Pensionierung 2020 die Sammlungen Kunstgeschichte und Kunstgewerbe leitete. Viele kennen Schultes von Vorträgen im „Deep Space“ des AEC. 

    Mehr zu Kunst & Kultur

    „Ordnung ist das halbe Leben' von Ruth Größwang.

    Ordnung ist das halbe Leben

    Das 20gerhaus in Ried im Innkreis startet die neue Ausstellungssaison am 28. August mit dem...
    Sommertanztage: 16 verschiedene Tanzworkshops für verschiedene Erfahrungsstufen an einem Wochenende.

    Von Hip-Hop bis Latin

    Sommertanztage in Linz: DieSonnenstein Loft organisiert vom 5. bis 7. September...
    Journalistin und Aktivistin Masih Alinejad und Feministin Inna Shevchenko in New York.

    „Girls & Gods“: Rebellinnen des Glaubens

    Der Film „Girls & Gods“ zeigt vieles – vor allem, dass beim Konflikt zwischen der Religion...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen