Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Mehr Menschen sind wieder auf der Flucht, und so steigt die Zahl der Asylanträge. Alle Einzelfälle sollten geprüft werden, sagt die Caritas.
    Gesellschaft & Soziales
    23.08.2022

    „Ansprüche immer prüfen“

    Steigende Anzahl der Asylanträge in Österreich

    Die Anzahl der Asylanträge steigt wieder: Im ersten Halbjahr 2022 waren es 31.051. Die Flüchtenden seien froh, in Österreich aufgegriffen zu werden.

    Jedem, der etwas wissen möchte, erzählt Johann Loidl (großes Bild) gerne aus seinem 97-jährigen Leben.
    Gesellschaft & Soziales
    23.08.2022

    Der wertvolle Schatz in jedem Fotoalbum

    Fotos leben von den Geschichten, die sich dazu erzählen lassen – ob über das Leben der Abgebildeten oder historische Ereignisse.
     

    Eva Mozes Kor sprach über die Macht des Verzeihens.
    Gesellschaft & Soziales
    23.08.2022

    Sie überlebte Auschwitz und verzieh den Nazi-Verbrechern

    Vor 20 Jahren in der KirchenZeitung Diözese Linz

    Eva Mozes Kor war die letzte Überlebende der Experimente, die Josef Mengele in Auschwitz an jüdischen Zwillingspaaren vornahm. Zeit ihres Lebens setzte sie sich für Aussöhnung und Vergebung ein.

    Die Hilfsbereitschaft nach der Flutkatastrophe war groß.
    Aus dem Archiv gepickt
    16.08.2022

    Welle der Hilfe nach der Flutkatastrophe 2002

    Vor 20 Jahren in der KirchenZeitung Diözese Linz

    Vor 20 Jahren berichtete die KirchenZeitung über die „Welle der Hilfe“ nach den verheerenden Überschwemmungen von 2002. 
     

    Bildungsminister Martin Polaschek (Mitte) besuchte die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Dort demonstrierte Projektleiter Alois Bachinger (rechts) gemeinsam mit Schüler/innen die Funktionsweise des 'digi.case'.
    Gesellschaft & Soziales
    16.08.2022

    „Analoges wird wichtiger“

    Medienpaket „digi.case“ soll digitales Denken in Schulen fördern

    Digitales Denken bereits bei Volksschüler/innen zu fördern, ist Ziel des „digi.case“, einem Koffer voller Denkaufgaben.

    Landeshauptmann Thomas Stelzer reagierte auf offenen Brief.
    Gesellschaft & Soziales
    16.08.2022

    LH Stelzer nimmt zu offenem Brief Stellung

    Einsatz gegen Rechtsextremismus in Oberösterreich

    Landeshauptmann Thomas Stelzer hat auf den Brief prominenter Persönlichkeiten reagiert, die zu mehr Einsatz gegen Rechtsextremismus in Oberösterreich aufriefen.

    Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist Mahnung und Auftrag vor allem auch für Oberösterreich
    Gesellschaft & Soziales
    09.08.2022

    Gegen Rechtsextremismus ist mehr Einsatz notwendig

    Offener Brief an den Landeshauptmann

    In einem offenen Brief fordern Prominente und Kirchenvertreter/innen von Landeshauptmann Thomas Stelzer eine wirksame Bekämpfung des Rechtsextremismus in Oberösterreich.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 74
    • Seite 75
    • Seite 76
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    Verstörung

    02.09.2025 Darf man es kritisch sehen, wenn der mit15 Jahren an Leukämie gestorbene Italiener Carlo Acutis,...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen