Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Der Externe Onkologische Dienst der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe erspart Familien den Weg ins Krankenhaus und behandelt das erkrankte Kind in den eigenen, vertrauten vier Wänden.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    18.06.2024

    Jeder Tag mehr wert

    An Krebs erkrankte Kinder müssen oft auch zwischen den stationären Aufenthalten zu Ambulanzterminen ins Krankenhaus. Der Externe Onkologische Dienst der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe erspart Familien den Weg in die Tagesklinik und versorgt die Kinder in ihrem Zuhause.

    Biko und Maria Spernbauer im Gespräch mit der Kirchenzeitung.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    18.06.2024

    „Gigantisch, was Biko alles geschafft hat“

    Die Pfarre Kirchdorf an der Krems feierte am Sonntag, 16. Juni ein Abschiedsfest für Biko. Die Kirchenzeitung hat ihn und seine Helferin wenige Tage zuvor zum Gespräch getroffen.
     

    Stiftsgymnasium Kremsmünster
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    18.06.2024

    Schulprojekt des Stiftsgymnasiums Kremsmünster: Mitgefühl zeigen

    Seit mittlerweile zehn Jahren findet im Stiftsgymnasium Kremsmünster in den letzten beiden Schulwochen der 7. Klassen das Sozialprojekt „Compassion“ (= „Mitgefühl“, „Mitempfinden“) statt.

    Krankenhaus Braunau
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    18.06.2024

    Neuer Bauteil im Spital Braunau

    Mit dem „Bauteil 10“ im Krankenhaus St. Josef-Braunau steht für die Gesundheitsversorgung eine Einrichtung auf dem neuesten Stand zur Verfügung.
     

    Im Lerncafé bekommen Kinder wie Merav Unterstützung beim Lernen und bei der Hausübung.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    11.06.2024

    Bildung ist die beste Armuts­prävention

    In den 69 Lerncafés der Caritas in Österreich bekommen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund schulische Unterstützung.

    In vielen westlichen Ländern wächst die Sorge um die Demokratie.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    11.06.2024

    Demokratie in der Krise?

    Das Vertrauen in das politische demokratische System nimmt ab. 
    Ist die Demokratie in Gefahr? Politikwissenschafter Reinhard Heinisch gibt Antworten.  

    Katharina Mader ist Chefökonomin des Momentum-Instituts und lehrt an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind feministische Ökonomie, Care-Ökonomie und unbezahlte Arbeit sowie Finanz- und Wirtschaftspolitik.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    11.06.2024

    Gutes Leben für alle

    In der herkömmlichen Ökonomie sind Frauen ausgeblendet, sagt Katharina Mader von der Wirtschaftsuni Wien. Die „feministische Ökonomie“ hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 28
    • Seite 29
    • Seite 30
    • ...
    • Seite 1772
    • Seite 1773
    • Seite 1774
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

    28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

    Wann ist Arbeit sinnvoll?

    28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

    Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

    28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

    Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

    28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

    Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

    28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen