Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Bei Gewalt ist es wichtig, sich Hilfe zu holen; Symbolbild
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    16.07.2024

    Bilanz Gewaltschutzzentrum

    In einer Bilanzpressekonferenz des Gewaltschutzzentrums Oberösterreich gaben Vorsitzende Sonja Ablinger und Geschäftsführerin Eva Schuh vergangene Woche Einblicke in aktuelle Arbeit und Pläne. 
     

    Auch im Bereich der Tierpflege kann man mit der App Freiwilligeneinsätze finden
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    09.07.2024

    mima-App für Freiwilligeneinsatz

    „mima“ steht für mitmachen und ist eine neue App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, von Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen bis hin zu Müllsammelaktionen.

    Berührende Begegnung: Josefa Loidl und Roger Laine.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    09.07.2024

    Sein Lebenswunsch war es, sie wiederzusehen

    Archiv

    Vor 25 Jahren traf ein ehemaliger KZ-Häftling eine Ebenseerin, die ihm den Glauben an die Menschheit wiedergeschenkt hatte. Davor hatte er lange Zeit vergeblich nach ihr gesucht.
     

    Die am Freitag eröffnete Anlage ist nicht nur neu, sondern bietet den Sportlern auch einen tollen Ausblick.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.07.2024

    Neue Sportanlage am Freinberg

    Am Freinberg wurde vergangene Woche am „Tag des Sports" eine neue Leichtathletikanlage eröffnet und von Domkapitular Christoph Baumgartinger gesegnet.

    Von links: Thomas Riener, Miriam Patry, Alina Weihsmann, Romana Holzer, Sandra Kern, ­Felicitas Vorderderfler.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.07.2024

    Preise für exzellente Abschlussarbeiten

    Auch in diesem Jahr verlieh die Katholische Privatuniversität Linz wieder Preise für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten. 

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.07.2024

    Oberösterreicher identifiziert seine Vorfahren auf Glasfenster des Linzer Mariendoms

    Dass heutige Nachkommen die eigenen Verwandten auf einem Kirchenfenster erkennen, ist äußerst selten. Ein Vöcklabrucker konnte nun aber im Zuge der Restaurierung des Linzer Mariendoms seine Vorfahren identifizieren.

    Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für Betreuung, Pflege und Medizin, jedoch ist für den bedenkenlosen Einsatz noch viel Forschung und Testen notwendig.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    25.06.2024

    KI kann vieles (nicht)

    Künstliche Intelligenz (KI) hält auch im Bereich der assistierenden Technologien für Menschen mit Beeinträchtigung immer mehr Einzug. In der Medizin wird ihr Einsatz ebenfalls ausgetestet. Vieles ist bereits möglich, für anderes braucht es noch mehr Forschung.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • ...
    • Seite 1772
    • Seite 1773
    • Seite 1774
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

    28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

    Wann ist Arbeit sinnvoll?

    28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

    Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

    28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

    Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

    28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

    Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

    28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen