Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper | K+
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:

„Gigantisch, was Biko alles geschafft hat“

GESELLSCHAFT_SOZIALES

Die Pfarre Kirchdorf an der Krems feierte am Sonntag, 16. Juni ein Abschiedsfest für Biko. Die Kirchenzeitung hat ihn und seine Helferin wenige Tage zuvor zum Gespräch getroffen.
 

Ausgabe: 25/2024
18.06.2024
- Paul Stütz
Biko und Maria Spernbauer im Gespräch mit der Kirchenzeitung.
Biko und Maria Spernbauer im Gespräch mit der Kirchenzeitung.
© KIZ/PS

Gekommen ist er hüpfend auf einem Bein. Joachim Fransisco Bikolimana, von allen Biko genannt, hat angeborene Fehlbildungen an Armen und Beinen.

 

Nun nach einem halben Jahr in Oberösterreich heißt es für den 24-Jährigen aus Kakonko im Nordwesten Tansanias Abschied nehmen für seine „Zukunft auf zwei Beinen“. Denn im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf erhielt Biko eine Beinprothese und danach viele Therapien, um die Muskeln zu trainieren und die richtige Belastung der Beine beim Gehen zu erlernen. 


Der Kirchenzeitung berichtete er Tage vor dem Abschieds-Pfarrfest in der Pfarre Kirchdorf an der Krems von seinen Erlebnissen in Österreich und Plänen für die Zukunft. Begleitet wurde er dabei von Maria Spernbauer, bei der er in den letzten Wochen und Monaten untergebracht war.

 

„Die Schneeballschlachten und das Rodeln haben mir besonders Spaß gemacht“, sagt Biko. Auch Österreichs Küche hat er schätzen gelernt, allen voran Speck, Salat und Bratl in der Rein.

 

Neben den intensiven Therapien hat er die Tage etwa dazu genutzt, um sein Englisch zu verbessern, sonntags in die Kirche zu gehen und sich sportlich zu betätigen. Am Handy spielt er Videos ab, die ihn zeigen, wie er mit beeindruckendem Geschick Fußball spielt und Rad fährt. 

 

Traumberuf Sportreporter

 

Geht es nach Biko, soll auch seine berufliche Zukunft mit Sport zu tun haben. Zurück in Tansania möchte der große Fußballfan Journalismus studieren, um später als Sportreporter arbeiten zu können.

 

„Biko hat drei große Missionen: auf zwei Beinen gehen zu können, das Journalismusstudium und in ein paar Jahren wieder zu uns auf Besuch zu kommen“, erzählt Maria Spernbauer, die Biko schon vor zwölf Jahren bei einem Projektbesuch in Tansania kennengelernt hat. „Ich mag an Biko die große Lebensfreude, die er ausstrahlt. Und er hat eine enorme Willensstärke. Gigantisch, was Biko alles geschafft hat“, sagt sie über ihren Schützling.

 

Sie hat in jungen Jahren in Tansania als Hebamme gearbeitet und kann sich mit Biko in dessen Landessprache Suaheli unterhalten. „Maria hat sich so toll um mich gesorgt, wie wenn ich ihr eigener Sohn wäre“, sagt Biko. Große Unterstützung hat er zudem von der Pfarrpartnerschaft „Kirchdorf an der Krems – Kakonko“ bekommen, die die neue Beinprothese überhaupt erst ermöglicht hat. 

 

Beim Pfarrfest in Kirchdorf hat Biko nun offiziell Abschied genommen. Mit seiner Abreise endet die Hilfe für Menschen mit Behinderung in Tansania aber nicht. Das nächste Projekt von „Kakondo“, die Errichtung eines Internates, befindet sich in der Planungsphase und soll so bald wie möglich umgesetzt werden.    

Biko überraschte beim Abschiedsgottesdienst in Kirchdorf an der Krems mit einem selbstgesungenen Lied auf Suaheli.
Biko überraschte beim Abschiedsgottesdienst in Kirchdorf an der Krems mit einem selbstgesungenen Lied auf Suaheli.
© Haijes
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die Tafel „zur mahnenden Erinnerung“.

Erinnerungstafel wieder vollständig

10.06.2025   -  
Im Jahr 1895 zog die Familie Hitler von Passau nach Fischlham, wo sie bis 1897 lebte. Der...

Gaza-Krieg: NGOs drängen zum Handeln

03.06.2025   -  
Die Caritas und Ärzte ohne Grenzen machten auf die katastrophale humanitäre Lage in Gaza aufmerksam.
Papa muss kein Superman sein ...

Auf die Uhr schaut Karl Toifl nicht

03.06.2025   -  
Der Vorsitzende der Katholischen Männerbewegung Österreichs ist als Vater, Lehrer und Katholik...

Den Geist hochhalten

03.06.2025   -  
Am 2. Juni 1945 ist der französische Karmelitenpater Jacques de Jésus im Krankenhausder...
Ausstellung in der HLW Steyr zum Gedenken an die Greueltaten während des Bosnienkrieges. Die Schuhe erinnern an die getöteten Kinder.

Ausstellung thematisiert Genozid in Bosnien

03.06.2025   -  
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Steyr haben sich in einem Projekt dem Gedenken für den...

Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst: Wolfgang Kreuzhuber

10.06.2025 Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und über80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in...

Im Audienzsaal des Himmels - Miniserie "Mögen Engel dich begleiten"

10.06.2025 Mehr als 800 Engel tummeln sich in der StiftskircheWilhering, das sind mehr als in jeder anderen...

Kirchen schreiben Umweltpreis aus

10.06.2025 Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in...

Amoklauf in Graz: Kirche lädt zu Gedenkgottesdiensten

10.06.2025 Tiefe Betroffenheit äußerten österreichische Bischöfe über die Gewalttat in einer Schule in Graz....

DIE GUTE NACHRICHT_

10.06.2025 Paul Stütz freut sich über engagiertes Ehrenamt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen