Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Im Gewaltpräventionsworkshop sollen die jungen Flüchtlinge Respekt lernen und erfahren.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    03.09.2024

    „Es geht um Respekt“

    Im Herbst führt der Verein Neustart im Auftrag des Landes OÖ mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Gewaltpräventionsworkshops durch. Ziel ist die Vermittlung von österreichischen Werten und Normen sowie Respekt.

    Wählen ist für Staatsbürger ein Recht – früher war es bei manchen Wahlen auch eine gesetzliche Pflicht.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    03.09.2024

    Wer wählen darf

    Bei Wahlen wird stets auf die Wahlbeteiligung als Gradmesser einer lebendigen Demokratie geachtet. In zunehmendem Ausmaß aber wird die Frage der Wahlberechtigung relevant. 

    mehr: Wer wählen darf
    Walter Aichinger
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    28.08.2024

    Caritas OÖ trauert um Rotes-Kreuz-Präsident Walter Aichinger

    Walter Aichinger starb am Dienstag nach schwerer Krankheit im Klinikum Wels. Caritasdirektor Franz Kehrer würdigt ihn: Aichinger war "angesehene Führungspersönlichkeit, die sich mit Verstand und Herz für die Anliegen des Roten Kreuzes eingesetzt hat".

    Ein sicherer Schulweg ist wichtig für die Kinder.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    27.08.2024

    Mehr Sicherheit am Schulweg

    Laut dem ÖAMTC passieren österreichweit jedes Jahr etwa 460 Unfälle auf dem Schulweg. 2023 waren es in Oberösterreich 74. Um die Sicherheit auf Schulwegen zu verbessern, entwickelte das Austrian Institute of Technology (AIT) eine „Mobility Observation Box (MOB)“.

    Liegen Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung vor, können diese logopädisch behandelt werden – sofern Therapieplätze frei sind.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    27.08.2024

    Zu wenig Logopädieplätze

    Liegt bei Kindern eine Sprachentwick-
    lungsstörung vor, ist rasche Hilfe von Logopäd:innen gefragt. Leider gibt es zu wenig Therapieplätze, heißt es vom Logopäd:innen-Verband für Oberösterreich.
     

    Landwirt:innen in Oberösterreich kämpfen wiederholt mit dem Diebstahl ihrer Feldfrüchte, wie Mais, Kartoffeln oder auch Kürbisse. Zudem werfen vor allem entlang von Straßen oder in Ausflugsgegenden manche Menschen ihren Müll achtlos in Feld, Wiese un
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    27.08.2024

    „Respekt vor Eigentum fehlt“

    Landwirt:innen in Oberösterreich haben immer wieder mit dem Diebstahl von Feldfrüchten und Obst von ihren Grundstücken zu kämpfen, ebenso wie mit Müll.

    Bericht über das Passionsspiel einer Mühlviertler-Laientheatergruppe im Jahr 1974.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    20.08.2024

    Jesus wird gekreuzigt – zum zweiten Mal

    Würde Jesus auch heute noch gekreuzigt werden? Ja, zu diesem Entschluss kam das Passionsspiel einer Mühlviertler Laienspielergruppe im Jahr 1974 in Helfenberg. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 20
    • Seite 21
    • Seite 22
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Der Dom und seine Förderer

    19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

    19.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen