Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Iftar, das muslimische Fastenbrechen, ist für Kinder ein besonderes Ereignis.
    FÜR_DICH

    Nicht nur Christen fasten

    Fasten gibt es in vielen Religionen. Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt am 10. März und dauert bis 9. April 2024.

    Wer selbst Samen aussät, braucht Geduld, bis die ersten Pflänzchen sprießen.
    FÜR_DICH

    #gemeinsamgarteln: Lasst Blumen blühen

    Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen allmählich in die Höhe klettern, ist es Zeit an den Garten zu denken. Das tut auch die Katholische Jungschar mit #gemeinsamgarteln.
     

    FÜR_DICH

    Scheue Wölfe

    Das Zusammentreffen mit einem Wolf ist vor allem eines: sehr unwahrscheinlich. Vieles wird über Wölfe erzählt, dennoch wissen wir wenig über sie. 

    So ein Handy kann ziemlich viel, aber kannst du das nicht auch?
    FÜR_DICH

    Selbst Handy sein

    Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, nachzudenken, was wichtig ist und was nicht. Das betrifft auch das Handy. 

    FÜR_DICH

    Rote Nase und Flügel

    Egal ob Pirat:in, Biene oder Clown:in – Verkleiden ist toll! Kinder können so ihre Fantasien besser ausleben oder ausprobieren, wie sich ein Tier wohl benimmt und fühlt. 

    Spielen macht Freude. Egal ob digital oder analog:  Es kommt auf die richtige Dosis an. Expert:innen  empfehlen für Kinder im Volksschulalter maximal 30 bis 45 Minuten tägliche Bildschirmzeit.
    FÜR_DICH

    Gute digitale Spiele für Kinder finden

    Spiele am Computer, am Smartphone oder auf einer eigenen Spielkonsole sind spannend und machen Spaß. Wie erkennt man, was gut für Kinder ist und was nicht? 

    Ein Kreuzzeichen auf die Stirn machen ist eine Form des Segnens. Fabio wird hier von Pfarrer Gert Smetanig in der Pfarrkirche Burgkirchen gesegnet.
    FÜR_DICH

    Kindersegnungen: „Lasst die Kinder zu mir kommen“

    Die Bibel berichtet, dass Jesus die Kinder zu sich ruft, sie umarmt, ihnen die Hände auflegt und sie segnet. Was ist das eigentlich, das Segnen?

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 15
    • Seite 16
    • Seite 17
    • ...
    • Seite 48
    • Seite 49
    • Seite 50
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Manuela Macedonia

    Wild in Rotweinsoße

    Im Herbst wird gerne Wild serviert. Wildfleisch ist nicht nur äußerst schmackhaft, esist auch...

    FÜR_DICH

    Bücher können bei Trauer helfen.

    Ein Buch wie eine Freundin - Kinderbücher zu Tod und Trauer

    Manchmal stirbt ein Mensch, den wir liebhaben. Dann ist man sehr traurig. In Geschichten in...
    Carmen Rella

    Psyche: Wenn Liebe wieder atmen kann

    Eine Beziehung kann durch ständige Kritik und Vorwürfe belastet werden. Psychotherapeutin Carmen...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen