In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für Christ:innen das neue Kirchenjahr, heuer ist das am
30. November. Es gibt besondere Farben, die uns zeigen, welche Zeit gerade ist und was in der Kirche gefeiert wird.
Beim diesjährigen Advent am Dom in Linz gibt es für Kinder etwas ganz Besonderes zu entdecken: Zum ersten Mal kannst du in der Krypta des Mariendoms eigene Kerzen ziehen.
Anlässlich des 80. Geburtstags der Kirchenzeitung gab es Papierblumen aus Zeitungspapier als Dekoration bei der Feier nach dem Jubiläumsgottesdienst. Die Bastelanleitung für den tollen Blumengruß findest du hier zum Nachmachen.
Katja Seifert – Künstlerinnenname Katuuschka – hat gerade ein Buch über die Berge für Kinder herausgebraucht. Im Interview erzählt sie darüber und warum Zeichnen einfach richtig cool ist.
Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest gefeiert. Besonders Kinder begeistert dieses Fest – noch dazu, wenn der heilige Martin auf einem echten Pferd daherkommt.
Manchmal stirbt ein Mensch, den wir liebhaben. Dann ist man sehr traurig. In Geschichten in Büchern gibt es auch Kinder oder Tiere, die traurig sind. Dann merkst du: Ich bin nicht allein. Wir haben für dich Tipps für kleine Bücherfreunde, die dir sagen: „Deine Gefühle sind richtig.“