REZEPT_
Vor 100 Jahren, am 29. April 1924, wurde der Dom nach einer Bauzeit von 62 Jahren eingeweiht. Eine Kirche zu weihen bedeutet, ein Gebäude als Kirche in Betrieb zu nehmen. Dabei wird sogar ein Schlüssel übergeben.
62 Jahre Bauzeit ist sehr lang. Vielleicht ist deine Oma oder dein Opa so alt. Und eigentlich ist die Kirche nicht wirklich fertig, denn bis heute wird sie repariert und immer wieder neu gestaltet. Dafür ist die sogenannte Dombauhütte zuständig. Diese kannst du am Tag des offenen Doms als lebendige Werkstätte kennenlernen und erfahren, was es mit den vielen Steinen für das Gotteshaus auf sich hat.
Zwischen 10 und 17 Uhr können die Besucher:innen bei inszenierten Rundgängen Räume und Orte im Dom entdecken, die sonst nur schwer zugänglich sind. Start von „schrittWeise“ ist mehrmals pro Stunde.
Auch der Turm darf am 27. April bestiegen werden. Von dort siehst du weit über die Stadt Linz.
Am Domplatz dürfen sich Kinder und Familien ab 10 Uhr auf ein buntes Mitmachprogramm der Jungschar inklusive Hüpfkirche freuen.
Um 15:30 Uhr startet die Zaubershow mit „Magic Priest“ Gert Smetanig unter dem Motto „Zauberhaftes unterm Domturm“.
Die inszenierte Jubiläumstour für die ganze Familie durch den Mariendom „schrittWeise“ findet auch am 8. Juni statt.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>