Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:

Lachs mit Ofenkartoffeln vom Blech

FÜR_DICH

Das Rezept für das köstliche Fischgericht

Ausgabe: 27/2025
01.07.2025
© Rogge & Jankovic Fotografie

Zutaten für 4 Portionen


4 Knoblauchzehen
1 Biozitrone
4 Lachsfilets à ca. 150 g
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
1 Zucchini
4 EL Olivenöl
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
180 g Feta
800 g Biokartoffeln
je 1 TL getrockneter Thymian, Oregano, Paprikapulver edelsüß

 

Zubereitung


Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Den Lachs kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Gegebenenfalls Gräten entfernen.

 

Den Lachs in eine Auflaufform legen und die Zitronenscheiben darauf verteilen. Die Paprika waschen, halbieren und die Trennwände und Kerne entfernen. In ca. 1,5 Zentimeter große Stücke schneiden. Die Zucchini waschen und ca. 2 Zentimeter groß würfeln. Das vorbereitete Gemüse mit 2 EL Öl, ca. 1/3 des Knoblauchs, Salz und Pfeffer mischen und in der Auflaufform verteilen. Den Feta darüberbröseln und im Ofen ca. 40 Minuten backen.


Währenddessen die Kartoffeln mit einer Bürste gründlich abwaschen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln und die restlichen ⅔ des Knoblauchs in eine Schüssel geben. Das restliche Öl (2 EL) in ein Schraubglas mit Deckel schütten, 1 TL Salz und die Kräuter und das Paprikapulver dazugeben. Verschließen und kurz durchschütteln. Das Krauter-Gewürz-Öl über die Kartoffeln geben und gründlich durchmischen. Alles auf ein Blech geben und verteilen. Im Ofen ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. 

 

Fisch-Variation: Statt Lachs können auch andere Fischfilets wie Kabeljau, Rotbarsch oder Wolfsbarsch zubereitet werden. Je nach Fischart und Dicke der Filets kann die Garzeit variieren.

Lena Merz & Annina Schäflein, Entspannt essen am Familientisch, Über 70 Rezepte und Tipps von den Expertinnen des breifreibaby-Blogs, Südwest Verlag, München 2024,  160 Seiten, € 22,70
Lena Merz & Annina Schäflein, Entspannt essen am Familientisch, Über 70 Rezepte und Tipps von den Expertinnen des breifreibaby-Blogs, Südwest Verlag, München 2024, 160 Seiten, € 22,70
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Ob dieses Mädchen mit Kräutern wohl Maria heißt?

So viel Maria!

12.08.2025   -  
Kennst du jemanden, der Maria, Marie, Miriam, Marianne oder Marija heißt? Das sind alles...
Alpakas sind freundliche Tiere.

Flauschige Alpakas

05.08.2025   -  
Harte Konkurrenz für Katzenbabys! Alpakas sind mit ihrem süßen Gesicht und lustigen „Frisuren“...
Um Läuse wieder loszuwerden, braucht man etwas Geduld und einen speziellen Lauskamm.

Lästiger Luki Laus

29.07.2025   -  
Haare finden wir spitze. Sie sind unser Hauptwohnsitz. Uns ist übrigens egal, ob die Haare...

Auch Kleines hilft

22.07.2025   -  
Ein talentierter Musiker aus der Bibel: der Hirte und spätere König David.
Der Steinpilz ist groß, dick und schmeckt gut – ein echter Schatz!

Schwammerlsuchen

15.07.2025   -  
Im Sommer ist der Wald ein wunderbarer Ort: Die Bäume rauschen im Wind, Vögel zwitschern und...

REZEPT_

Kalbsschnitzel mit Zitrone

Kalbsschnitzel mit Zitrone

In diesem Artikel erwartet Sie einRezept für saftigesKalbschnitzel mit Zitrone.

FÜR_DICH

Ob dieses Mädchen mit Kräutern wohl Maria heißt?

So viel Maria!

Kennst du jemanden, der Maria, Marie, Miriam, Marianne oder Marija heißt? Das sind alles...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Hinübergehen“ als Fest

12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

Aus dem Lager befreit – das Trauma bleibt

12.08.2025 Die Gedenkstätte Mauthausen widmet sich derzeit den Ereignissen nach der Befreiung des...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen