REZEPT_
800 g Rinderfilet, Mittelstück
400 g Blätterteig
1 EL Senf, Salz, Pfeffer
250 g Steinpilze oder braune Champignons, sehr fein gewürfelt
2 große Schalotten, sehr fein gewürfelt
1 TL Thymian, fein geschnitten, frisch
1 TL Majoran, fein geschnitten, frisch
1 Eigelb, verquirlt
Butter und Butterschmalz
Madeira oder trockener Portwein
In einer Pfanne die Pilze zusammen mit den Schalotten scharf anbraten, Hitze reduzieren und Kräuter hinzugeben. Mit einem guten Schuss Madeira ablöschen und kurz einkochen lassen. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rinderfilet trocken tupfen und kräftig mit Salz würzen. In einer Pfanne mit Butterschmalz sehr heiß von allen Seiten anbraten. Mit Senf bestreichen und in einem vorgewärmten Gefäß warmhalten.
Blätterteig ausbreiten und die Pilzmasse darauf verteilen. Fleisch daraufsetzen und den Blätterteig umklappen, sodass er überlappend schließt und das Fleisch gleichmäßig von der Pilzmasse umwickelt ist. Auf einem Blech mit Backpapier platzieren, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen. Hitze auf 130 °C reduzieren und weitere 10 Minuten garen, bis die Hülle goldbraun ist. Einen Kerntemperaturfühler auf 53 °C stellen und noch mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
T. Ahlers, B. Beermann, T. Dienberg, Klosterküche. Saisonal, unkompliziert und vielfältig, LV Buch 2022, 204 S., € 32,–
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>