REZEPT_
4 Stück größere Hühnerbrust (je ca. 300–400 g)
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
100 g Rucola
Pfeffer
250 g Feta (z. B. Ziegenfeta mit Kräutern)
120 g Butter
Die Hühnerbrust von der Haut befreien, unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Für die Fülle eine Tasche in die Brust einschneiden.
Den Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse in eine Schüssel drücken. Olivenöl, Rucola und Pfeffer dazugeben. Den Feta-Käse aus der Lauge nehmen und in Würfelchen schneiden. Diese dann dazugeben und gut miteinander verrühren. Die Fülle in die Hühnerbrust stopfen, die Öffnung mit Holzspießen schließen.
In einer Pfanne mit viel Butter scharf anbraten. Einen Deckel auf die Pfanne geben und nachziehen lassen, bis die Hühnerbrust durch ist. Mit frischem Gemüse und Kartoffeln servieren.
Natürlich kann man die Hühnerbrust auch mit Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren. Dann gilt es, sie goldbraun zu backen. Wenn nachher die Pfanne abgedeckt wird, darf sich keine Flüssigkeit am Boden der Pfanne ansammeln, sonst wird die Panade matschig.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>