Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Inspirierende Bücher: Kraft aus Natur und Topf

LEBENS_WEISE

Gut essen, entspannen, Kraft tanken in der Natur und Neues ausprobieren – dafür ist der Sommer da. In diesen Büchern finden Sie Inspiration.

Ausgabe: 29/2023
18.07.2023
Im Sommer hinsetzen, schmökern, Neues entdecken.
Im Sommer hinsetzen, schmökern, Neues entdecken.
© FornStudio/Stockadobe

"Sportlich unterwegs mit Wildkräutern"

von Sophie Winkler 


Wem Supermarkt-Müsliriegel und Cabanossi als Wanderjause zu langweilig geworden sind, der werfe einen Blick in Sophie Winklers Buch. Sie beschreibt darin, wie heimische Wildkräuter als Unterstützung bei Aktivitäten in der Natur genutzt werden können.

 

Es sind viele kurze, einfach gehaltene Rezepte enthalten, von Wanderproviant wie Brombeer-Fruchtleder (siehe Rezept rechts) über Energiekugeln bis hin zu Mitteln gegen Insektenstiche. Nicht nur wird Wissen über das Erkennen und Verarbeiten von Wildkräutern vermittelt, sondern auch, welche Inhaltsstoffe sie enthalten und wie sie im Körper wirken.

 

Sophie Winkler, Sportlich unterwegs mit Wildkräutern, Servus Verlag, Salzburg/München 2023, 176 Seiten, € 20,–

 

"Wandern im Salzkammergut"

von Nina Stögmüller und Robert Versic 


Nach „Wandern im Mühlviertel“ und „Wandern im Waldviertel“ ist „Wandern im Salzkammergut“ nun der dritte Band der Reihe „Märchenhafte Kraftplätze“. Ausführliche Wegbeschreibungen, historische Infos, Kraftplatz-Impulse sowie Märchen und Sagen – diese Kombi macht Lust aufs Wandern.

 

Die Wege sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, der überwiegende Teil ist allerdings mittelschwer bzw. anspruchsvoll und viele dauern mehr als drei Stunden, könnten für Familien daher weniger geeignet sein. Trittsicherheit, Kondition und Wandererfahrung werden immer wieder empfohlen.

 


N. Stögmüller, R. Versic, Märchenhafte Kraftplätze, Wandern im Salzkammergut, Verlag A. Pustet, 272 Seiten, € 25,–


"Vom Glück, entspannt älter zu werden" 

von Katharina Ziegelbauer


Die Essenz des Buches ist, dass ein achtsamer und gesunder Lebensstil sowie eine ausgewogene Ernährung zu einem langen, möglichst beschwerdefreien Leben beitragen können.

 

Diese Erkenntnis ist an sich nichts Neues. Dafür wartet Ziegelbauer mit vielen konkreten, übersichtlich gestalteten Tipps und Rezepten auf, die nicht nur Mahlzeiten, sondern auch Meditation und Achtsamkeitsübungen enthalten. Aufgebaut sind diese auf der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist kein Buch, um es von vorne bis hinten zu lesen, sondern um sich das für einen Passende herauszusuchen. 

 


Katharina Ziegelbauer, Vom Glück entspannt älter zu werden, Kneipp Verlag, Wien 2023, 128 Seiten, € 24,–


"Vegetarisch durch alle Jahreszeiten" 

von Martina Enthammer 


Vegetarische Rezepte ohne viel Klimbim versammeln sich in diesem Kochbuch und zeigen sich dadurch sehr einsteiger:innenfreundlich. Die Autorin achtet auf eine saisonale Einteilung, wobei im Sommer-Kapitel die meisten Rezepte beisammen sind.

 

Doch egal welche Jahreszeit, die Gerichte kommen meist mit wenigen Zutaten aus. Das kann vor allem jetzt im Sommer eine Wohltat sein, da die Hitze die Motivation fürs aufwendige Kochen eher sinken lässt. Besonders ins Auge fallen die Ideen für Sirupe, Tees oder Desserts.

Martina Enthammer, Vegetarisch. Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2022, 176 Seiten, € 24,95
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Bleiben Hund, Katze und Co. während des Urlaubs zuhause, sollte eine vertrauensvolle Person oder eine professionelle Einrichtung für sie sorgen.

Wenn Hund und Katze zuhause bleiben

19.08.2025   -  
Haustiere mit auf Reisen zu nehmen, ist nicht immer ratsam oder möglich. Was auf der Suche nach...
Medikamente sollten besonders auch im Sommer kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert und transportiert werden.

Damit die Salbe nicht siedet

12.08.2025   -  
Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...
Schutzausrüstung ist beim Mountainbiken wichtig.

Unfallfrei über Stock und Stein

05.08.2025   -  
Die Gefahren beim Mountainbiken oder Wandern werden oft unterschätzt. Expert:innen raten zu...
Bernhard Mittermayr ist selbst begeisterter Radfahrer und weiß, worauf es bei der ­Planung einer Tour mit Fahrrad inklusive Bahnfahrt ankommt.

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025   -  
Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Neue Kinderbücher aussuchen, ausprobieren, was gefällt, und in die Geschichten eintauchen: Das machen Eltern und Kinder am besten gemeinsam.

„Kinder sanft über den Tellerrand schubsen“

22.07.2025   -  
Die Auswahl an Kinderbüchern im Handel ist riesengroß. Diese Vielfalt kann schön, aber auch...

REZEPT_

 Zwiebel gefüllt

Gefülltes Gemüse zum Grillen

Gefülltes Gemüse zum Grillen klingt doch gut, oder? Hier finden Sie ein passendes Rezept für...

FÜR_DICH

Ob dieses Mädchen mit Kräutern wohl Maria heißt?

So viel Maria!

Kennst du jemanden, der Maria, Marie, Miriam, Marianne oder Marija heißt? Das sind alles...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Vielfalt „erweitert den Horizont“

19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

Französische Friedensradler:innen in Linz

19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

Was sind Messintentionen?

19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

Der Dom und seine Förderer

19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

Kassandra

18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen