Ein Wanderstab, an den Füßen nur Sandalen, und sonst nichts. Jeweils zwei seiner Jünger zusammen sendet Jesus aus, um Gottes Botschaft zu den Menschen zu bringen und Kranke zu heilen.
Durch die Taufe ist ein Mensch in die Gemeinschaft mit Jesus Christus und in die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden aufgenommen.
Aus der Serie "Sieben Sakramente" von Dr. Michael Max, Teil 1 von 7.
Wo Geschenke etwas über eine freundschaftliche Beziehung aussagen, haben sie immer einen Wert. Doch das wichtigste Geschenk der Firmung ist nicht materiell.
Aus der Serie "Sieben Sakramente" von Dr. Michael Max, Teil 2 von 7.
Warum Leid? Eine seriöse Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Mit den Erfahrungen des Leidens setzen sich biblische Schriften ebenso auseinander wie Philosophie und Theologie. Die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster ging drei Tage lang der Frage nach.
Mit einem großen Abschlussgottesdienst der rund 400 jungen Teilnehmer aus zahlreichen Ländern Europas ist am Sonntag das traditionsreiche katholische Jugendtreffen im oststeirischen Pöllau zu Ende gegangen.
Alles gehört dazu: was ich gerne tue, was mir schwerfällt und das, zu dem mein Gewissen sagt, dass ich es lieber nicht mehr tun soll. In der Buße (Beichte) kann ich alles offen – vor Gott und vor mir – sein lassen.
Aus der Serie "Sieben Sakramente" von Dr. Michael Max, Teil 3 von 7.