Nur gut 600 Meter trennen das Dominikanerinnen-Kloster St. Peter in Bludenz (Vorarlberg) von der Autobahn – im Klostergarten ist vom Straßenlärm dennoch (fast) nichts zu hören oder zu spüren.
P. Peter Koch ist Rektor des Klosters Maria Puchheim und Kirchenrektor der Wallfahrtsbasilika. Er gehört dem Redemptoristenorden an. Aus der Reihe "Jahr der Orden 2015".
Der Garten ist das Ambiente, in dem sich Gott Menschwerdung ausgedacht hat, sagt Pater Hans Eidenberger. In seinem Bibelgarten der Marianisten auf dem Greisinghof in Tragwein (OÖ) lassen sich biblische Botschaften in das eigene Leben holen.
Serie "Ora et labora – Spiritualität und Arbeit im Klostergarten, Teil 2 von 4
Ob „klassisches“ Gemüse oder tropische Spezialitäten wie Okra-Schoten und indische Kürbisse – im Klostergarten der Franziskaner von Frauenkirchen im Burgenland und den indischen Schwestern des hl. Joseph von Tarbes gedeiht beides. Die Schwestern nutzen die Gartenarbeit als spirituelle Auszeit von den täglichen Verpflichtungen.
Serie "Ora et labora – Spiritualität im Klostergarten", Teil 3 von 4