Zu Mariä Lichtmess werden beim Gottesdienst die Kerzen für den liturgischen Gebrauch für das Jahr gesegnet. Eine starke Symbolik liegt darin: Das Licht der Auferstehung leuchtet den Weg aus, damit die Hoffnung nicht unentdeckt bleibt.
Alljährlich taucht im Zusammenhang mit der Lesung vom Auszug aus Ägypten in der Osternacht die Frage auf: Wie kann Gott nur so grausam sein? (Ex 14,15 – 15,1) Aus der Serie: Das Alte Testament – Die Bibel Jesu, Teil 4 von 5, Das Buch Exodus.
Länder liegen im Streit. Konflikte spitzen sich zu. Auch im persönlichen zwischenmenschlichen Leben tragen Menschen oft schwer an Verwundungen. Was tun, wenn man sich zurückgesetzt oder verletzt fühlt?