Von Kindesbeinen an war sein Leben vom Tennissport geprägt. Seine größten Erfolge feierte Johannes Unterberger Anfang der 1990er Jahre, als er weltweit Profitennis-Turniere bestritt. Eine Gotteserfahrung stellte seine Lebensplanung völlig auf den Kopf. Am 23. Juni wird der Oberösterreicher zum Priester geweiht.
Vielleicht lag alles nur am Wasser. Denn wie schwer hätte es die Liebe ganz ohne Meeresrauschen, Freibadplätschern oder Brunnenspiele. Und tatsächlich: Noch Jahre später sagte Rahel: „Der Platz am Wasser blieb unser Lieblingsort.“
Jesus ist nicht in einem einzigen Bild festzumachen, und das ist auch gut so. Um nicht ein zu festgefahrenes Jesusbild zu haben ist es wichtig, sich immer wieder überraschen zu lassen, auf der Suche nach dem eigenen Jesusbild zu sein und neuen Bildern eine Chance zu geben. Denn dann tauchen plötzlich ganz neue Seiten an ihm auf ...
Viele sind von Jesus begeistert. Wer kennt das nicht, man ist wo dabei und total begeistert, verspricht öfter zu kommen und mitzuarbeiten. Dann kommt man nach Hause, zurück in den Alltag, die Begeisterung verblasst und das voller Euphorie gegebene Versprechen ist vergessen. Davor möchte Jesu warnen: nicht leichtfertig zu versprechen am Reich Gottes mitzubauen, das ehrliche Versprechen hat Konsequenzen.
Seit 1. Juli ist Kroatien in der Europäischen Union. Vor dem Neuen Rathaus in Linz richten daher die kroatischen Vereine am Samstag, 6. Juli, ab 11 Uhr ein großes Fest aus – und laden alle ein zum Mitfeiern.
Das Bertholdfest in Garsten von 28. bis 30. Juni war geprägt von der Anfrage an den persönlichen Glauben, an den Glauben, aus dem auch der hl. Berthold, der Heilige des Ortes, gelebt hat.