Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    12.03.2013

    Carlo Maria Martini, der Kardinal mit dem hörenden Herzen

    Im August 2012 starb der Kardinal aus Mailand. Er war kein gelernter Kirchenpolitiker. Seine Leidenschaft galt biblischen und anderen Sprachen. Wie gelang es ihm, so viele Menschen für den Glauben zu begeistern? Fünfter Teil der Fastenzeit-Reihe „Abenteuer Gottesglaube“ mit P. Georg Sporschill.
    mehr: Carlo Maria Martini, der Kardinal mit dem hörenden Herzen
    02.02.2005

    Brauch mit neuem Sinn

    Was der heilige Valentin mit dem „Tag der Verliebten“ (nicht) zu tun hat
    mehr: Brauch mit neuem Sinn
    20.03.2013

    Wie der Glaube ein Gesicht bekommt

    Die 19jährige Lucia aus dem Mostviertel ist Volontärin in Hosman/Rumänien. Sie wollte nach der Matura ein Jahr ­etwas ganz anderes machen. Menschen helfen. Sechster Teil der Fastenzeit-Reihe „Abenteuer Gottesglaube“ mit P. Georg Sporschill.
    mehr: Wie der Glaube ein Gesicht bekommt
    20.03.2013

    Sonntag: Weck mein Ohr morgens

    Die Müden und die Verzagten durch ein aufbauendes Wort zu stärken ist die Aufgabe. Das Aufmuntern und Stärken verlangt zunächst ein offenes Ohr und nicht einen offenen Mund. „Jeden Morgen weckt Gott mein Ohr, damit ich auf ihn höre“, bekennt er, und von diesem Hören auf Gott holt sich der Prophet die Kraft für seinen Weg.
    mehr: Sonntag: Weck mein Ohr morgens
    26.03.2013

    Reliquien als Osterbotschaft

    Jahrzehntelang wenig beachtet finden Reliquien plötzlich wieder Aufmerksamkeit. Dabei geht es nicht um Nostalgie. Neue theologische Interpretationen zeigen, dass die Tradition der Reliquienverehrung kein Kult um tote Gebeine ist, sondern auf das Zentrum des Glaubens verweist: auf die Auferstehung.
    mehr: Reliquien als Osterbotschaft
    27.03.2013

    Geworfen in einen reißenden Fluss

    Das Abenteuer Gottesglaube verlangt eine gute Kondition und starke Begleitung. Finde ich immer die Kräft? Wer geht mit mir? Siebter Teil der Fastenzeit-Reihe „Abenteuer Gottesglaube“ mit P. Georg Sporschill.
    mehr: Geworfen in einen reißenden Fluss
    27.03.2013

    Sonntag: Zeichen des Lebens

    Er ist schneller unterwegs als Petrus, lässt ihm aber den Vortritt. Weil Petrus die Situation jedoch nicht deuten kann, geht auch er, „der Jünger, den Jesus liebte“, ins Grab hinein. Nüchtern ist festgehalten: „Er sah und glaubte.“
    mehr: Sonntag: Zeichen des Lebens
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 303
    • Seite 304
    • Seite 305
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 21. September
    25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Amos 8,4–7
    2. Lesung: 1. Timótheus 2,1–8
    Evangelium: Lukas 16,10–13 (Kurzfassung, alternativ: Lukas 16,1–13)
    Mira Stare
    Gott, Retter aller
    Wort zum Evangelium_

    Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen