Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    29.01.2013

    „An unseren Grenzen macht Gott uns stark“

    Es gibt sie – Frauen und Männer, die aufhorchen lassen, weil sie das Evangelium überzeugend zu leben versuchen. Es sind die Abenteurer des Glaubens, aufmerksam für die Nöte ihrer Zeit. Jesuitenpater Georg Sporschill ist einer von ihnen.
    mehr: „An unseren Grenzen macht Gott uns stark“
    28.12.2004

    Vom Blick zu den Sternen

    Kardinal Franz König: Welchem Stern folgt der moderne Mensch?
    mehr: Vom Blick zu den Sternen
    30.01.2013

    Auf der Brücke nach Osten kommt vieles zurück

    In den Pfarren wirbt die Caritas in diesen Wochen um Unterstützung für Projekte in den ehemals kommunistischen Ländern. Es braucht aber auch eine geistliche Brücke. Die Fastenzeit-Reihe der KirchenZeitung „Abenteuer Gottesglaube“ mit P. Georg Sporschill stärkt diese Verbindung.
    mehr: Auf der Brücke nach Osten kommt vieles zurück
    30.01.2013

    Warum gerade immer ich?

    Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt: Warum kommen Leute, die etwas brauchen, immer zu mir? Und was hat das mit den fetten und mageren Kühen vom Nil zu tun?
    mehr: Warum gerade immer ich?
    05.01.2005

    Himmelfahrt – Gott vollendet auch den Leib

    mehr: Himmelfahrt – Gott vollendet auch den Leib
    06.02.2013

    Stock für Stock hinauf zum Licht

    Guiseppe Verdi, Carl Michael Zierer und Richard Wagner sind es in der Musik. Der Evangelist Lukas ist es im Bereich der Liturgie: Jahresregent 2013. Im Folgenden führt der Leiter des Bibelwerkes Linz durch das Haus des Lukasevangeliums.
    mehr: Stock für Stock hinauf zum Licht
    06.02.2013

    Von Lebensfreude und Humor

    Wenn jemand von köstlichem Wein träumt, muss er kein Trinker sein. Und ein geträumter Witz ist nicht nur zum Lachen, er kann auch ein Anstoß sein, seinen Hausverstand einzuschalten. Die Traumsprache kennt viele Wege, das Leben zu bereichern.
    mehr: Von Lebensfreude und Humor
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 303
    • Seite 304
    • Seite 305
    • ...
    • Seite 394
    • Seite 395
    • Seite 396
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 30. November
    1. ADVENTSONNTAG
    1. Lesung: Buch Jesája 2, 1–5
    2. Lesung: Römerbrief 13, 11–14a
    Evangelium: Matthäus 24, 37–44
    Elisabeth Wertz
    Die Ankunft ist nahe
    Wort zur ersten Lesung_

    Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Ökumene des Hasses“

    25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

    Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

    25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

    Gehört das Kopftuch verboten?

    25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

    In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

    25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

    26.11.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen