Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    28.08.2012

    Sonntag: Ich nehme mir dich zu Herzen

    Mit dem Herzen hören ist das Bemühen um Verstehen. Aufmerksam und sorgsam auf das Gottes-wort hinzuhören lässt die Verbindung mit Gott wachsen. Hören – wirklich hinhören – schafft Beziehung.
    mehr: Sonntag: Ich nehme mir dich zu Herzen
    24.08.2004

    Wo Jesus Exerzitien machte

    Das Dorf Taybeh mit seinem Bibelhaus: Geheimtipp auf der Lesereise durch das Land der Bibel
    mehr: Wo Jesus Exerzitien machte
    04.09.2012

    Mit dem Tod Kardinal Martinis verliert katholische Kirche einen Propheten

    Am letzten Augusttag ist der Kardinal Carlo Maria Martini (85) gestorben. Der Jesuit und Ex-Papstkandidat sagte in einem Interview kurz vor seinem Tod, dass die Kirche 200 Jahre hinter der Zeit sei. Er exponierte sich innerkirchlich mit der Kritik an der „Pillenenzyklika“ Humanae Vitae und dem Eintreten dafür, dass auch verheiratete Männer Priester werden dürfen.
    mehr: Mit dem Tod Kardinal Martinis verliert katholische Kirche einen Propheten
    04.09.2012

    Sonntag: Wenn Leben aufblüht

    „Effata! Öffne dich!“, spricht Jesus zu dem Taubstummen, den man zu ihm gebracht hatte, und er berührt ihn. Bei einer Taufe ist mit dem Effata-Ritus der Wunsch verbunden, offen zu werden für Gott. So kannst du Gott erfahren!
    mehr: Sonntag: Wenn Leben aufblüht
    11.09.2012

    Sonntag: Wer ist er wirklich?

    Vom Messias erhofften sie sich, dass er der Ungerechtigkeit ein Ende macht. Als einer, der Kranke heilt, Blinde sehend macht und viele Leute mit seinen Reden und Tun in seinen Bann zieht, scheint Jesus so ein Held zu sein. Die Welt wird er verändern, dieser Jesus, aber anders als erwartet ...
    mehr: Sonntag: Wer ist er wirklich?
    31.08.2004

    Das Grab ist leer

    Jerusalem: Die Grabeskirche, die eigentlich Auferstehungskirche heißt
    mehr: Das Grab ist leer
    12.09.2012

    Der Papst, der die Pille verbot und das Konzil rettete

    Er ging in die Geschichte ein als Papst, der den Katholikinnen die Einnahme der empfängnisverhütenden Pille hochoffiziell verbot. Weniger bekannt ist die Rolle Paul VI. als Retter des Konzils. Zum Konzilsjubiläum beleuchtet eine neue Biografie seine Persönlichkeit, die stark zwischen Modernität und Ängstlichkeit schwankte.
    mehr: Der Papst, der die Pille verbot und das Konzil rettete
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 293
    • Seite 294
    • Seite 295
    • ...
    • Seite 394
    • Seite 395
    • Seite 396
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 18. November
    Christkönigssonntag
    1. Lesung: 2 Sámuel 5, 1–3
    2. Lesung: Kolosserbrief 1, 12–20
    Evangelium: Lukas 23, 35b–43
    Dietmar Steinmair _
    Die Macht in der Ohnmacht
    Aus Psalm 122

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

    18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

    18.11.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen