Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Der Gegenwind ist derzeit ziemlich stark für Papst Franziskus. Er kommt vor allem aus der Kirche selbst. Papst Franziskus sei dennoch „ruhig und gelassen“, betonte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
    Weltkirche
    04.09.2018

    Der Konflikt in den USA schadet der Kirche weltweit

    Die Vertuschungs-Beschuldigungen des einstigen Nuntius Carlo Maria Viganò gegen Papst Franziskus sind in vielerlei Hinsicht ein Skandal der US-Kirche. In anderen Teilen der Welt gibt es Solidaritätsaufrufe für den Papst.
     

    Zwischen Familienfest und Protesten wegen der Missbrauchsskandale: Für Papst Franziskus war das einst katholisch geprägte Irland diesmal ein schwieriges Reiseziel.
    Weltkirche
    28.08.2018

    Schatten über der Irlandreise

    Missbrauchsskandal überlagerte den Papstbesuch beim Weltfamilientreffen

    Eigentlich hätte das Weltfamilientreffen im Mittelpunkt der Papstreise des vergangenen Wochenendes stehen sollen. Der aktuelle Skandal in den USA erzwang ein anderes Thema: der sexuelle Missbrauch durch Kleriker und Ordensleute.
     

    Pater Frank Bayard
    Weltkirche
    28.08.2018

    Hochmeister --- Liberale Moschee

    Stenogramm

    Kurzmeldungen

    Magdalena Bachleitner leitet die Delegation der Katholischen Jugend Österreichs.
    Weltkirche
    28.08.2018

    Vernetzungstreffen vor Jugendsynode

    Katholische Jugendliche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol kommen von 7. bis 9. September in München erstmals zu einem Vernetzungstreffen zusammen.

    Papst Franziskus betet in der Prokathedrale St. Maria in Dublin.
    Weltkirche
    28.08.2018

    „Anklage gegen Missbrauch kam von Herzen“

    Irland-Besuch von Papst Franziskus

    Ein Kleriker küsst im Jahr 2015 dem Kardinal Raymond Burke, einem Kritiker von Papst Franziskus, den Ring.
    Weltkirche
    28.08.2018

    Die klerikale Versuchung

    Papstbrief „An das Volk Gottes“

    „Zum Missbrauch Nein zu sagen, heißt zu jeder Form von Klerikalismus mit Nachdruck Nein zu sagen“, schreibt Papst Franziskus als Antwort auf die Missbrauchskrise in den USA. Doch was ist Klerikalismus und was bedeuten die Aussagen des Papstes für die Laien? Dazu nimmt der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher im Gespräch Stellung.
     

    P. José Hehenberger in seinem Ordenshabit verlässt den Petersplatz. Es tut ihm doch ein wenig leid, dass er bei der Generalaudienz nicht kurz mit Papst Franziskus sprechen konnte.
    Weltkirche
    28.08.2018

    Ohne Eucharistiefeier bleiben Gemeinden kraftlos

    Der Brasilienmissionar P. José Hehenberger wiederholt unermüdlich: Der Papst und die Bischöfe sollen endlich die derzeitigen starren Zulassungsbedingungen zum Priesteramt lösen und in jeder Gemeinde Christen mit der Leitung der Messfeiern beauftragen: „Weil man ohne wöchentliche Eucharistie nicht leben kann.“ 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 196
    • Seite 197
    • Seite 198
    • ...
    • Seite 389
    • Seite 390
    • Seite 391
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 08. Juli
    15. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Deuteronomium 30,10−14
    2. Lesung: Kolosser 1,15–20
    Evangelium: Lukas 10,25–37
    Katharina Schindelegger
    Aufforderung zur Liebe

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Schmetterlingssegen

    08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

    Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

    08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

    Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

    08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

    Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

    08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

    Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

    08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen