Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
„Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden“ war das Motto der von Hans Küng gegründeten Stiftung „Weltethos“, die gemeinsame Werte und das Verbindende unter allen Weltreligionen in den Vordergrund gestellt und damit einen Beitrag zur Verständigung, Achtung und Toleranz geleistet hat. Dieses geistige Vermächtnis ist in unserer Zeit aktueller denn je und insofern ist Hans Küng der wichtigste global denkende religiöse Vertreter unserer Zeit gewesen. Möge seine 24 Bände umfassende literarische Arbeit auch in Zukunft Inspiration für mehr Miteinander und damit für eine friedlichere Welt sein und mögen auch die Weltreligionen sowie die Wirtschaft vor allem das Menschenverbindende im Auge haben. Wenn jeder von uns ein Stück der Philosophie von Hans Küng lebt, dann wirkt sein Vermächtnis weiter.
Lesen Sie auch:
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>