Wort zum Sonntag
Magdalena Kapeller beendete mit 30.6.2023 ihren Dienst als Pädagogische Mitarbeiterin im Dekanat.
St. Martin im Mühlkreis
Propst Prälat Johann Holzinger CanReg, Propst des Stifts St. Florian, Pfarradministrator von Herzogsdorf und St. Gotthard, Pfarrprovisor von Walding und Berg an der Krems, Pfarrmoderator von Haid und Pucking sowie Expositus von Lacken, wird zum Pfarrmoderator bestellt und als Pfarrprovisor entpflichtet.
MMag. Helmut Außerwöger, bisher Direktor des Bildunghauses Schloss Puchberg, übernimmt ab 1.9.2023 die Aufgabe als Pfarrassistent.
Mag. Krzysztof Mielnik, Pfarradministrator von Mettmach, Pfarrprovisor von Kirchheim im Innkreis und Polling, wurde mit 1.7.2023 bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur zum Dechant des Dekanates Altheim-Aspach ernannt, in Nachfolge von Regionaldechant GR Mag. Dipl.-Soz.Päd. Gert Smetanig, der diese Funktion interimistisch innehatte.
Dipl.-PAss. Johann Traunwieser, bisher Pfarrassistent in Mehrnbach, ist ab 1.9.2023 als Dekanatsassistent mit pastoralen Aufgaben im Dekanat Altheim-Aspach tätig, in Nachfolge von Mag.a Christine Gruber-Reichinger, die Pfarrassistentin in Höhnhart bleibt.
Dipl.-PAss. Johannes Weilhartner, bisher Pastoralassistent in Andorf und Dekanatsassistent, tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als designierter Pastoralvorstand der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Andorf an.
Gerlinde Wölflingseder trat mit 1.6.2023 ihren Dienst als Altenheim-Seelsorgerin in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf und Zell an der Pram an.
Sigharting, Taufkirchen an der Pram
Dr. Anthony Alamezie, Pfarradministrator von Enzenkirchen, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarradministrator von Taufkirchen an der Pram und Sigharting bestellt, in Nachfolge von Dr. Moses Valentine Chukwujekwu, der zum Pfarradministrator von St. Georgen an der Gusen bestellt wird.
Bad Ischl
Mag. Fabian Drack BA, bisher Pastoralassistent in Bad Ischl, wechselt als designierter Pastoralvorstand in die neue Pfarre im derzeitigen Dekanat Kremsmünster.
Pfandl, St. Wolfgang
KonsR Mag. Christian Öhler, Pfarrer in Bad Ischl, wurde mit 1.6.2023 zusätzlich zum Pfarrprovisor von St. Wolfgang und Pfandl bestellt, in Zusammenarbeit mit Kooperator Msgr. Dr. Simon Peter Lukyamuzi und in Nachfolge von GR Mag. Zbigniew Klimek, der in den dauernden Ruhestand versetzt wird.
Dekanat Frankenmarkt
Kap.Kan. KonsR Mag. Johann Greinegger, Pfarrer in St. Georgen im Attergau und Pfarrprovisor von Pöndorf, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Frankenmarkt bestellt und erhält Aufgaben des Dechanten übertragen.
Mag. Johannes Mairinger, bisher Pfarrassistent in Marchtrenk, tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als designierter Pastoralvorstand der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Frankenmarkt an.
Marianne Obermaier trat mit 1.5.2023 ihren Dienst als Pädagogische Betreuerin im Dekanat Frankenmarkt an.
Neukirchen an der Vöckla, Vöcklamarkt, Zipf
Kap.Kan. KonsR Mag. Johann Greinegger, Pfarrer in St. Georgen im Attergau und Pfarrprovisor von Pöndorf, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Vöcklamarkt und Zipf bestellt, in Nachfolge von Kap.Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer, der mit 31.9.2023 entpflichtet und zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Ried im Innkreis und bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur zum Pfarrprovisor von Hohenzell bestellt wird.
Mag. Christoph Buchinger, Pfarradministrator von Frankenburg, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Neukirchen an der Vöckla bestellt, in Nachfolge von Kap.Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer, der aus oben genannten Gründen entpflichtet wird.
Mag. Klemens Langeder MSc, zum Priester geweiht am 29.6.2023, wurde mit 1.7.2023 zum Kooperator von Vöcklamarkt und Zipf bestellt.
Gutau, Kefermarkt
Mag. Ing. Klemens Hofmann, Pfarrer in Neumarkt im Mühlkreis und Pfarrmoderator von Freistadt, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Gutau und Kefermarkt in Zusammenarbeit mit Kooperator Mag. Johannes Hofer bestellt, in Nachfolge von Mag. Andreas Golatz, der zum designierten Pfarrer in der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Gallneukirchen bestellt wird.
Dekanat Gallneukirchen
Mag. Andreas Golatz, Pfarrer von Gutau und Pfarrprovisor von Kefermarkt, wird mit 1.9.2023 entpflichtet und zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Gallneukirchen bestellt und übernimmt bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur Aufgaben des Dechanten, in Nachfolge von Mag. August Aichhorn.
Dipl.-Päd. Bruno Fröhlich, bisher Pfarrassistent in Hagenberg und Referent bei den Diözesanen Diensten, tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als Pastoralvorstand der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Gallneukirchen an.
Treffling
Mag. Andreas Golatz wird mit 1.9.2023 zum Pfarrprovisor von Treffling bestellt, in Nachfolge von Mag. August Aichhorn, der Pfarrer von Pregarten bleibt und zum Krankenhausseelsorger des Ordensklinikums Linz Elisabethinen bestellt wird.
Grieskirchen
Anita Feindert, Pastoralassistentin in Ausbildung in der Pfarre EferdingerLand, wird zusätzlich für die Pfarre Grieskirchen als Pastoralassistentin in Ausbildung beauftragt.
Susanna Langeder und Mag. Franz Langeder beenden mit 31.8.2023 ihren Dienst als Pastoralassistentin/Pastoralassistent in Grieskirchen (Seelsorgestelle Schlüßlberg) und gehen in Pension.
Pollham
Anita Feindert beendet ihren Dienst und wechselt mit 1.9.2023 in die Pfarre Grieskirchen.
Mag. P. Klaus Zarzer-Besenböck OSB, Pfarrer von Allhaming und Neuhofen an der Krems, wird mit 1.9.2023 zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Kremsmünster bestellt und übernimmt die Aufgaben des Dechanten, in der Nachfolge von GR Mag. P. David Bergmair OSB.
Mag. Fabian Drack BA, bisher Pastoralassistent in Bad Ischl, tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als designierter Pastoralvorstand der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Kremsmünster an.
Linz-Dompfarre
Mag.a Estelle Höllhumer beendet mit 31.8.2023 ihren Dienst als Pastorale Mitarbeiterin in der Dompfarre und wechselt als Pastoralassistentin in die Pfarre St. Georgen an der Gusen.
Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Mag. August Aichhorn, Pfarrer von Pregarten, wird mit 1.9.2023 zusätzlich als Krankenhausseelsorger bestellt, in Nachfolge von Mag. Bernard Bednorz, der mit 31.8.2023 entpflichtet wird und in den Ruhestand übertritt.
Dipl.-PAss.in Monika Samhaber, bislang Altenheim-Seelsorgerin im Sonnenhof Freinberg, ist seit 1.7.2023 in dieser Funktion im Seniorenheim Sonnenhof Lenaupark tätig. Ihre Aufgabe als Altenheim-Seelsorgerin im Seniorenzentrum Franz Hillinger (Pfarre Urfahr) sowie ihre Projekttätigkeit für das Projekt „Pre Teba – Für dich“ in der Region Linz behält sie bei.
KonsR Mag. P. Johannes Mülleder OCist, Pfarrer von Wilhering, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarrmoderator von Ottensheim bestellt in Zusammenarbeit mit Pfarrassistentin Dipl. Theol.in Maria Krone, bisher Referentin bei den Diözesanen Diensten, und in Nachfolge von P. Theobald Grüner OCist, der pensioniert wird.
Eidenberg, Gramastetten
Rev. Fr. Ezeugo Sylvester Jideofor, bisher Kooperator in Sierning, wird zum Kooperator von Gramastetten bestellt.
Mag. P. Josaphat Pham Van Duy OCist, wird als Kooperator von Gramastetten und Eidenberg entpflichtet und zum Kooperator im Dekanat Steyrtal bestellt.
Feldkirchen an der Donau, Goldwörth
Propst Prälat Johann Holzinger CanReg, Propst des Stiftes St. Florian, Pfarradministrator von Herzogsdorf und St. Gotthard, Pfarrprovisor von St. Martin im Mühlkreis, Walding und Berg an der Krems, Pfarrmoderator von Haid und Pucking sowie Expositus von Lacken wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Goldwörth und Pfarrmoderator von Feldkirchen an der Donau bestellt, in Nachfolge von KonsR Josef Pesendorfer CanReg der in diesen Funktionen entpflichtet wird und in den Ruhestand übertritt.
Msgr. Dr. Simon Peter Lukyamuzi wird als Kooperator im Dekanat entpflichtet und als Kooperator in St. Wolfgang und Pfandl bestellt.
Mag.a Kathrin Waser BA, bislang Pastorale Mitarbeiterin im Pastoralen Einführungsjahr in der Pfarre Baumgartenberg, wird ab 1.9.2023 als Pastoralassistentin im Dekanat Perg bestellt.
Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen, Naarn
Lic.iur.can. Ronald Mutagubya, bisher Pfarradministrator von Hohenzell und St. Marienkirchen am Hausruck, wird mit 1.9.2023 zum Pfarradministrator von Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn bestellt, in Nachfolge von GR Henryk Ostrowski, der mit 31.8.2023 von diesen Aufgaben entpflichtet wird und in seine Heimat Polen zurückkehrt.
Mauthausen
KonsR Mag. Johann Fürst CanReg wird mit 1.9.2023 zum Pfarrprovisor in Mauthausen bestellt und zugleich als Pfarrmoderator entpflichtet.
Mag. Michael Kammerhuber tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als Pastoralassistent mit Leitungsfunktion an.
St. Georgen an der Gusen
Dr. Moses Valentine Chukwujekwu, bisher Pfarradministrator von Taufkirchen an der Pram und Sigharting, wird mit 1.9.2023 zum Pfarradministrator in St. Georgen an der Gusen bestellt, in Nachfolge von Pfarrer Lic. theol. Franz Wöckinger, der zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre Steyr und bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur zum Pfarrprovisor von Steyr-Stadtpfarre, Garsten, Kleinraming, Steyr-Christkindl und Steyr-Münichholz sowie zum Pfarrmoderator von St. Ulrich bei Steyr und Steyr-Ennsleite bestellt und zusätzlich mit den Aufgaben des Dechanten betraut wird.
Mag.a Estelle Höllhumer, bisher Pastorale Mitarbeiterin in der Linzer Dompfarre, ist ab 1.9.2023 als Pastoralassistentin in der Pfarre St. Georgen an der Gusen tätig.
Kap.Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer, bisher Pfarrer von Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Neukirchen an der Vöckla und Zipf, wird mit 1.10.2023 zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Ried im Innkreis bestellt und übernimmt Aufgaben des Dechanten, in Nachfolge von KonsR Mag. Franz Aumüller.
Dipl.-PAss. Kurt Seifriedsberger, bisher Pastoralassistent in Taiskirchen und Dekanatsassistent, tritt mit 1.9.2023 seinen Dienst als designierter Pastoralvorstand der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Ried im Innkreis an.
Hohenzell
Kap.Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer, bisher Pfarrer von Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Neukirchen an der Vöckla und Zipf, wird mit 1.10.2023 bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur auch zum Pfarrprovisor von Hohenzell bestellt, in Nachfolge von Lic.iur.can. Ronald Mutagubya, der mit 1.9.2023 entpflichtet und zum Pfarradministrator von Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn bestellt wird.
Mehrnbach
Dipl.-PAss. Johann Traunwieser beendet mit 31.8.2023 seinen Dienst als Pfarrassistent und wechselt als Dekanatsassistent mit pastoralen Aufgaben in das Dekanat Altheim-Aspach.
Neuhofen im Innkreis
Monika Zweimüller wechselte mit 1.6.2023 zur Gänze in die Krankenhausseelsorge in Ried im Innkreis.
Ried im Innkreis
Mag. Johannes Hofer wird mit 1.9.2023 als Kooperator von Ried im Innkreis entpflichtet und wechselt als Kooperator nach Kefermarkt und Gutau.
Amobichukwu Kingsley UDE wird mit 1.9.2023 als Kooperator von Ried im Innkreis entpflichtet und wechselt als Kooperator in die Stadtpfarre Steyr.
St. Marienkirchen am Hausruck
Mag. Thomas Schawinski, Pfarrprovisor von Eberschwang, Pattigham und Pramet, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarrprovisor von St. Marienkirchen am Hausruck bestellt, in Nachfolge von Lic.iur.can. Ronald Mutagubya, der entpflichtet und zum Pfarradministrator von Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn bestellt wird.
Katharina Mayrhofer BEd beendet mit 31.8.2023 ihren Dienst als Pädagogische Mitarbeiterin in der Pfarre Schärding.
Freinberg bei Schärding, Schardenberg
Didacus ILO, bisher Kooperator in der Stadtpfarre Steyr und in Garsten, wird mit 1.9.2023 zum Kooperator bestellt.
Dr. Markus Himmelbauer, bisher Pfarrassistent in Seewalchen, übernimmt ab 1.9.2023 die Funktion als Dekanatsassistent mit pastoralen Aufgaben.
Seewalchen
KonsR Mag. Reinhold Stangl, Pfarrer von Gampern, Pfarrprovisor von Lenzing und Aurach am Hongar sowie Pfarrmoderator von Timelkam, wird mit 1.9.2023 als Pfarrmoderator von Seewalchen entpflichtet und dort zum Pfarrprovisor bestellt.
Barbara Brenner wird mit 1.9.2023 als Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Schwanenstadt bestellt, in Nachfolge von Jennifer Gaßner, die diese Aufgabe mit 31.8.2023 beendet.
Reinhard Fischer BA, bisher Referent bei den Diözesanen Diensten, wird ab 1.9.2023 als Dekanatsassistent mit pastoralen Aufgaben beauftragt.
Lic. theol. Franz Wöckinger, bisher Pfarrer in St. Georgen an der Gusen, wird mit 1.9.2023 zum designierten Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Steyr bestellt und mit den Aufgaben des Dechanten betraut.
Mag.a Ursula Stöckl, bisher Pfarrassistentin in Garsten, tritt mit 1.9.2023 ihren Dienst als designierte Pastoralvorständin der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Steyr an.
Garsten, Kleinraming, Steyr-Christkindl, Steyr-Ennsleite, Steyr-Münichholz, Steyr-Stadtpfarre, St. Ulrich bei Steyr
Lic. theol. Franz Wöckinger, designierter Pfarrer der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Steyr, wird bis zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur zum Pfarrprovisor von Steyr-Stadtpfarre, Garsten, Kleinraming, Steyr-Christkindl, Steyr-Münichholz sowie zum Pfarrmoderator von St. Ulrich bei Steyr und Steyr-Ennsleite bestellt.
KonsR Mag. Nikola Prskalo wird mit 1.9.2023 als Pfarrer von Steyr-Stadtpfarre, als Pfarrprovisor von Steyr-Christkindl, Steyr-Münichholz, Kleinraming und als Pfarrmoderator von Garsten entpflichtet und beginnt eine Sabbatzeit.
Mag. P. Samuel Cao Tuyen LAI OCist, zum Priester geweiht am 18.6.2023, wird mit 1.9.2023 zum Kooperator in Steyr-Münichholz bestellt.
Amobichukwu Kingsley UDE, bisher Kooperator in Ried im Innkreis, wird mit 1.9.2023 zum Kooperator in der Stadtpfarre Steyr bestellt.
Didacus ILO wird mit 1.9.2023 als Kooperator in der Stadtpfarre Steyr und in Garsten entpflichtet und wechselt als Kooperator nach Schardenberg und Freinberg bei Schärding.
Garsten
Mag.a Sarah Gansinger übernimmt mit 1.9.2023 als Pastoralassistentin mit Leitungsfunktion mehr Verantwortung in der Pfarre.
Steyr-Ennsleite
Mag. Ing. Karl Sperker, Pfarradministrator von Schiedlberg und Pfarrprovisor von Aschach an der Steyr, wird mit 31.8.2023 als Pfarrmoderator von Steyr-Ennsleite sowie als Dechant des Dekanates Steyr entpflichtet.
Steyr-Gleink, St. Ulrich bei Steyr
P. Ransom Pereira SFX, Pfarradministrator von Steyr-Heilige Familie, Steyr-St. Anna, Steyr-St. Michael und Steyr-Resthof, wird mit 1.9.2023 zum Pfarradministrator von Steyr-Gleink bestellt, in Nachfolge von GR Mag. P. Adam Raczynski CR, der als Pfarradministrator von Steyr-Gleink und Pfarrmoderator von St. Ulrich bei Steyr entpflichtet wird und in seine Heimat Polen zurückkehrt.
Mag. P. Josaphat Pham Van Duy OCist, bisher Kooperator von Gramastetten und Eidenberg, wird zum Kooperator im Dekanat Steyrtal bestellt.
Rev. Fr. Ezeugo Sylvester Jideofor wird als Kooperator von Sierning entpflichtet und zum Kooperator von Gramastetten bestellt.
MMag.a Maria Fischer, bisher Pfarrassistentin in Leonding-St. Michael, tritt mit 1.9.2023 ihren Dienst als designierte Pastoralvorständin der neuen Pfarre im derzeitigen Dekanat Traun an.
Sabrina Küllinger BEd beendet mit 31.8.2023 ihren Dienst als Beauftragte für Jugendpastoral.
Haid, Pucking
Prälat Johann Holzinger CanReg, Propst des Stifts St. Florian, Pfarradministrator von Herzogsdorf und St. Gotthard, Pfarrprovisor von St. Martin im Mühlkreis, Walding und Berg an der Krems, Pfarrmoderator von Haid und Pucking sowie Expositus von Lacken, wird mit 1.9.2023 als Pfarrmoderator von Pucking entpflichtet und zum Pfarrprovisor bestellt, da MMag.a Dagmar Ruhm mit 30.9.2023 ihren Dienst als Pfarrassistentin beendet und die Pension antritt.
Magdalena Griesbeck übernimmt als Pädagogische Mitarbeiterin beim Verein Mühlviertler Alm die Karenzvertretung von Wolfgang Moser, der von 1.5. bis 31.12.2023 eine Bildungskarenz in Anspruch nimmt.
Marchtrenk
Mag. Rainer Haudum, bislang Pastoralassistent, wird mit 1.9.2023 als Pfarrassistent beauftragt, in Nachfolge von Mag. Johannes Mairinger, der als designierter Pastoralvorstand in die neue Pfarre im derzeitigen Dekanat Frankenmarkt wechselt.
Wallern
Mag. Franz Steinkogler, Pfarradministrator in Bad Schallerbach, Pfarrprovisor von Krenglbach und Pfarrmoderator von Pichl bei Wels, wird mit 1.9.2023 zusätzlich zum Pfarradministrator von Wallern bestellt, in Nachfolge von KonsR Gerhard Schwarz CanReg, der als Pfarrer in Wallern entpflichtet und pensioniert wird.
Dipl.-PAss.in Elisabeth Lamplmayr, Pfarrassistentin in Pichl bei Wels, übernimmt zusätzlich pastorale Aufgaben in der Pfarre.
Gunskirchen, Wels-Heilige Familie
Mag. Niko Tomic, Pfarradministrator in Wels-Stadtpfarre, wird zusätzlich mit 1.9.2023 zum Pfarrprovisor von Wels-Hl. Familie bestellt, in Nachfolge von Dr. Slawomir Dadas, der Pfarrprovisor von Gunskirchen bleibt und als Bischofsvikar und Regens diözesane Aufgaben übernimmt.
P. Antonio Enerio SVD wird zum Kooperator von Wels-Heilige Familie und Gunskirchen bestellt.
MMag.a Iris Gumpenberger wird als Pastoralassistentin in der Pfarre Wels-Heilige Familie beauftragt.
Christoph Gössweiner tritt mit 1.10.2023 seinen Dienst als Pastoraler Mitarbeiter in der Jugendpastoral im Dekanat an.
Kirchdorf an der Krems, Micheldorf
Dipl.-PAss.in Bernadette Hackl beendet mit 31.8.2023 ihren Dienst als Pastoralassistentin.
Jesuitenkonvent Linz - Veränderung bzw. Rückzug aus Linz mit 31.7.2023
P. Gundolf Kraemer SJ, Kirchenrektor und Superior der Kommunität Linz, wird seinen Dienst in der Diözese Linz beenden und kehrt nach Frankfurt zurück.
P. Werner Hebeisen SJ wird die Seelsorge im Ordensklinikum Linz Elisabethinen beenden und übersiedelt nach Wien.
Karmelitenkonvent Linz
P. Benno M. Skala OCD wurde mit 1.6.2023 zum Prior des Karmelitenkonvents Linz bestellt, in Nachfolge von P. Paul Saji Bavakkat OCD, der als Provinzial in den Wiener Konvent wechselt.
P. Alexander Schellerer OCD wird neuer Seelsorger im Konvent Linz.
Der diözesane Fachbereich Priester und Diakone in Pfarren sowie der Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren haben wie üblich zu Sommerbeginn eine Liste von personellen Veränderungen in Pfarren, Dekanaten und diesmal auch bei den Orden zusammengestellt. Erstmals treten neben den Dekanaten auch die neuen Pfarren in Erscheinung (die neuen Pfarren treten Schritt für Schritt im Zuge der Diözesanreform an die Stelle der Dekanate). Die meisten Veränderungen werden mit erstem September schlagend.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>