Kleinraming: Diözesanbischof Ludwig Schwarz feierte mit der Pfarre Kleinraming am 3. Jänner 2016 einen Gottesdienst, der im Zeichen seines Abschieds von der Diözese stand.
Seit 30 Jahren ist Peter Paul Kaspar Kirchenrektor der Ursulinenkirche an der Linzer Landstraße. Er hat ein bauliches Sorgenkind der Diözese zu einem Ort lebendiger Liturgie gemacht, der in der Stadt fehlen würde, wenn es ihn nicht gäbe.
In festlicher Kleidung und mit einem Stern voran waren sie in den ersten Jännertagen wieder überall unterwegs: die Sternsinger. Mancherorts gab es Rekord-Sammelergebnisse.
Es ist eine große Herausforderung, wenn eine Ordensgemeinschaft sich eingestehen muss, dass sie ein Haus nicht mehr aus eigenen Kräften führen kann. Die Mariannhiller Missionare haben sich dem gestellt und ihr Haus in der Gemeinde Alberndorf verkauft.
Mit der Erweiterung und Erneuerung des in die Jahre gekommenen Pfarrheims hat die Pfarre die Basis geschaffen, dass es wieder zum Zentrum für Kirche, Vereine und Kultur in Andorf werden kann.
Heinz-Peter Vorderderfler aus der Pfarre Treffling will als Blinder den Gottesdienste aktiv mitgestalten. Der begeisterte Chorsänger freut sich, dass es für den Österreich-Teil des Gotteslobs seit Kurzem eine digitale Braille-Version gibt.