Kirchdorf am Inn: Im Advent 1955 ging Helena Schütz erstmals auf Herbergssuche.
Ausgabe: 2015/50, Herbergssuche, Kirchdorf
09.12.2015
Helena Schütz war die erste Jungscharführerin der Pfarre und machte einen Kurs auf der Burg Altpernstein mit. Damit war der Grundstein für das Herbergssuchen in Kirchdorf gelegt, erzählt sie. Im Advent 1955 gingen sie, ihre Jungscharkinder und Schulleiterin Anna Stadlinger mit Laternen und einem Marienbild erstmals auf Herbergssuche. Helena Schütz freut sich, dass der Adventbrauch, den sie in der Pfarre mitbegründet hat, bis heute gepflegt wird. Sechs Gruppen sind in der Pfarre unterwegs – darunter immer viele Kinder. Am 8. Dezember wurden die Herbergsbilder aus der Kirche geholt, am 24. Dezember werden sie feierlich zurückgebracht.