Linz. Am 3. Adventsonntag feierte die Pfarre Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit mit Bischof em. Maximilian Aichern (Bild Mitte) den 40. Jahrestag der Weihe ihrer Kirche.
Zum Beginn des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit wurden in der Diözese Linz am 13. Dezember 2015 in fünf Kirchen Heilige Pforten eröffnet: in Adlwang, Rohrbach-Berg, Maria Puchheim, Mariendom und Maria Schmolln.
Was die Flüchtlingsfrage betrifft, ist Österreich polarisiert, die Fronten sind verhärtet. Aus dem Beispiel des Linzer Ehepaares Krimhilde und Wolfgang Jäche wird klar, dass die Positionen nicht in Stein gemeißelt sein müssen. Was Ummut über die Flüchtlinge verursacht hat, was sie zum Umdenken bewogen hat und wie sie heute helfen, erzählen sie der KirchenZeitung.
Linz. Einen eindringlichen Appell richtete der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics beim Festgottesdienst zum Patrozinium des Linzer Mariendoms am 8. Dezember an die Gottesdienstgemeinde.
Krebse im Taufbecken, Pools im Altarraum der Baptisten, eine Führung mit Altbischof Aichern durch den Bischofshof: das gab es bislang bei der „Linzer Kirchenroas“. 18 Jahre hat Dr. Josef Schicho die Kulturbegegnungen in Linzer Pfarren organisiert. Jetzt übergibt er. Die „Roas“ geht weiter.
Seit 1999 ist bei Familie Wagner* am 24. Dezember Tag der offenen Tür. Das Beispiel einer befreundeten Familie und die Kritik der Kinder an der Hektik der Weihnachtsvorbereitungen: „Wisst ihr, dass ihr zu Weihnachten jedes Jahr die gleiche Streiterei habt?“, gaben den Anstoß dazu.