Die Pfarre Vöcklabruck hat ein „Talente-Experiment“ erfolgreich gewagt. Angelehnt an das biblische Talente-Gleichnis haben 41 Menschen Geld in die Hand bekommen, um es zu vermehren.
Täglich ist Sr. Assunta Baumgartinger in der Pfarre St. Severin anzutreffen – seit 60 Jahren. Die 84-Jährige arbeitet mit Freude dort mit, wo sie gebraucht wird: „Es ist schön, wenn man noch was tun kann.“
Bereits zum zweiten Mal fand im heurigen Advent das Engel-Fotoshooting der JugendKircheLinz statt. Am Samstag, 19. Dzember wurde in der Linzer Innenstadt dabei das 1000. Engelfoto geschossen.
Leopoldschlag. „Wer den Altar berührt, berührt Christus“, sagte Diözesanbischof Ludwig Schwarz bei der Weihe des gesamten erneuerten Altarraums der Pfarrkirche Leopoldschlag am 19. Dezember 2015.
Kurz vor Weihnachten fehlten in Oberösterreich noch 1200 Plätze in der Grundversorgung der Asylsuchenden. Mit der Initiative „ZusammenHelfen in OÖ“ soll die Quartierssuche und die Integration gelingen. 22 Organisationen sind darin eingebunden.
Am 27. Dezember ist Schlüsselübergabe: Die Steinerkirchner Schwestern verlassen ihr Exerzitienhaus „Subiaco“. Das Stift Kremsmünster hat das Gebäude gekauft und stellt es zwei jungen Frauen zur Verfügung. Sie wollen dort einen Ort schaffen, wo Menschen neue Kraft schöpfen können.
Es dürfte das größte Fest werden, das in den letzten Jahren im Linzer Mariendom stattgefunden hat. Bei der Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer rechnet man mit bis zu 8000 Mitfeiernden.