Schärding. Im Rahmen der Ausstellung „Expedition Bibel“ haben die beiden Religionslehrerinnen Andrea Neuböck und Eva Maria Eppacher eine Bibelwanderung durch die Stadt Schärding veranstaltet. Idee des etwas anderen Spaziergangs war die Verbindung von biblischen Texten mit Gebäuden, Architekturteilen und Plätzen. So meditieren die Teilnehmer/innen an der Innpromenade die Erzählung von der Stillung des Seesturms, im Schlosspark machten sie bei einem Feigenbaum Halt und gingen der vielfältigen Bedeutung des Baums und seiner Früchte in der Bibel nach. „Es ist erstaunlich, auf wie viele biblische Bezüge man stößt, wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht“, war das Resümee der begeisterten Spaziergänger.
- Die Wanderausstellung des Linzer Bibelwerks ist noch bis 24. Juni 2007 im Pfarrzentrum Schärding – betreut vom Katholischen Bildungswerk Schärding zu besichtigen. (Pfarramt: Tel. 07712/24 47).
- Helfenberg: Die Katholische Männerbewegung Helfenberg veranstaltete vor Kurzem eine Abendmesse mit afrikanischen Liedern vor der Kapelle im Schloss Helfenberg. Der gesamte Erlös der Veranstaltng wurde für Schukinder in Nigeria gespendet.