Schloss Puchberg bei Wels. Die abwechslungsreiche „Messe in D-Dur“ des Komponisten und Kirchenmusikers Otto Nicolai steht im Zentrum der diesjährigen Chorsingwoche in Schloss Puchberg.
Das Interesse an dem in der Diözese Linz entwickelten Modell der Seelsorgeteams ist groß. Beim Abschluss des Ausbildungskurses am 13. Juni 2015 waren zwei Theologinnen der Uni Bochum zu Gast.
Wenn die Buben und Mädchen beim Tag der Ministrantinnen und Ministranten loslegen, verbreiten sie unbändige Lebensfreude. Sie freuen sich, unter dem Dach einer Glaubensgemeinschaft das Gemeinsame auch hautnah zu erleben. Sie leben vor, wie froh Gemeinschaft machen kann.
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität stellte sich bei Diözesanbischof Ludwig Schwarz mit einem besonderen Geburtstagsgeschenk ein. Die Professor/innen verfassten eine Festschrift. Ihr Titel: „Contra spem sperare. Aspekte der Hoffnung“.
Mathilde Leeb hat heuer für ihr multikulturelles Engagement im Linzer Kindergarten Schwalbennest den Solidaritätspreis der KirchenZeitung erhalten. Respekt und Interesse für Kinder aus unterschiedlichen Kulturen ist ihr täglich Brot. Gelebter Glaube hat hier viele Gesichter.
Mit dem neuen Buch „Über den Horizont hinaus“ lädt die Ökumenische Initiative Phyrn-Eisenwurzen ab Herbst zum „Z‘samm sitz‘n“ ein. Ein Buch, das zu Gesprächen über die wichtigen Themen des Lebens anregen soll.