Am 11. Juni 2015 verstarb P. Franz Grömer, Oblate des hl. Franz von Sales, im 81. Lebensjahr. Er stammt aus Antersham, Gemeinde Diersbach im Bezirk Schärding. Nach der Matura 1954 trat er in die Ordensgemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales ein und wurde 1960 zum Priester geweiht. Sein weiteres Leben verbrachte er zum größten Teil in der Spätberufenenschule Fockenfeld/Bayern, wo er Deutsch, Geschichte und Sozialkunde unterrichtete und vielen den Weg zur Matura und weiters zum geistlichen Beruf ermöglichte. Der Auferstehungsgottesdienst wird am 19. Juni 2015 um 14 Uhr in der Kapelle des Gymnasiums Dachsberg gefeiert. Anschließend Beisetzung in der Ordensgruft.
Professjubiläen
Barmherzige Schwestern. Sr. Maria Josefa Kieslinger aus St. Roman bei Schärding (rechts sitzend) und Sr. Herlinde Ganser aus St. Peter am Wimberg (links sitzend), von den Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul feierten kürzlich ihr Jubiläumsfest „50 Jahre Profess“. Die Kindergärtnerin und Horterzieherin Sr. Maria Josefa war lange im Kinderdorf St. Isidor tätig, seit 1991 lebt sie im Konvent (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern) in Linz. Sr. Herlinde lebt und arbeitet in Steyr. Neben Freunden und Verwandten gratulierten Konventsoberin Sr. Ernestine (stehend von links), Pfarrer Franz Gruber und Generalvikarin Sr. Katharina Laboure.
Kreuzschwestern. Die Kreuzschwestern feiern heuer weltweit den 150. Todestag ihres Gründers P. Theodosius Florentin OFMCap und haben das Jubiläumsjahr unter das Thema gestellt: „Unterwegs auf Landstraßen der Welt.“ Dies war auch der Inhalt der Exerzitien, die P. Emmeram Stacheder OFM aus dem Mutterhaus Ingenbohl, begleitete. Er stand auch zum Abschluss am 13. Juni 2015 der Feier der Goldenen Profess in der Klosterkirche in Linz vor. Die Jubilarinnen: Sr. Heriberta Leitner aus Rohrbach (von links), Sr. Gerhilde Laglstorfer aus Grünburg, Sr. Nivarda Pointl aus Viechtwang, Sr. Wendelgard Eilmsteiner aus Windhaag b.Fr., Sr. Helene Leitner aus Niederwaldkirchen, Sr. Edeltrud-Josefa Mairhofer aus Helfenberg, Sr. Gudrun Standteiner aus Vorchdorf, Sr. Thoma Brandmaier aus Obernberg/Inn. (Nicht im Bild: Sr. Konradina Six aus Opponitz NÖ, Sr. Jakobe Stummer aus Kleinzell, Sr. Eusebia Kwotschka aus Mürzzuschlag, Stmk.)
Weihejubiläum
Am 23. Juni 2015 feiert GR Friedrich Eder, emeritierter Ständiger Diakon, wohnhaft in Gallneukirchen sein 25-Jahr-Jubiläum der Diakonweihe.
Ehrungen
Sr. Sabina Aloisia Moser. Die „Steinerkirchner Schwester“ Sabina Moser wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. Sie hat Bischof Richard Weberberger seit den 1970er Jahren beim Aufbau der Diözese Barreiras (Brasilien) unterstützt. Auf ihre Initiative hin errichtete ihre Ordensgemeinschaft dort auch eine Niederlassung. Seit 2003 ist Sr. Sabina wieder in Brasilien.
P. Winfried Egler CMM. Der Mariannhiller Missionar P. Winfried erhielt aus der Hand von Landeshauptmann Josef Pühringer die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Seit 1968, seit mehr als 45 Jahren ist P. Winfried in Südafrika in verschiedenen Pfarren mit jeweils zahlreichen Außenstationen tätig.
Dank
Pichl bei Wels. Die Pfarre lud kürzlich in Kooperation mit dem Sozialausschuss der Gemeinde Pichl zu einem Benefizkonzertabend mit den OÖ Fagöttinnen (im Bild) zur Unterstützung jener syrischen Flüchtlinge, die derzeit im Pfarrhof wohnen. Über 200 Personen folgten der Einladung, um den Berichten der Flüchtlinge, die unter dem Motto „Mein langer Weg nach Pichl“ standen, und der Musik der OÖ Fagöttinnen zuzuhören. Der Abend erbrachte 2700 Euro und klang bei selbstgebackenem syrischen Fladenbrot und Getränken aus.
Pfadfinder. Über 300 Pfadfindergruppen Österreichs haben in unzähligen Aktionen für die Opfer der Erdbebenregion im Himalayagebiet gesammelt und konnten nun 60.000 Euro dem österreichischen Verein Chay-Ya überreichen. Damit sollen als Soforthilfe Reis, Planen und Decken in das stark vom Erdbeben betroffene Tsum Valley in Nepal geflogen werden. In weiterer Folge ist der Aufbau einer medizinischen Station geplant, wie in einem bereits seit zwei Jahren laufenden Projekt vorgesehen.