Kremsmünster, Subiaco 07583/52 88 Wir binden einen Kranz, Meditationstage, Mo., 29. 6., 12 Uhr bis Mi., 1. 7., 15 Uhr, Ltg.: Brigitte Hollinetz.
Ried, St. Franziskus 07752/827 42 Kybernetik im Schulalter, Seminarreihe für Pädagog/innen sowie interessierte Eltern und Großeltern, Modul 1, Fr., 26. 6. bis So., 28. 6., Ltg.: Karin Frye-Hausberger.
Seitenstetten, St. Benedikt 07477/428 85 Töpfern für den Garten, Anfertigung kreativer Gegenstände für drinnen und draußen, Di., 30. 6., 18.30 bis 21.30 Uhr, Ltg.: Lieselotte Pesek.
Tragwein, Greisinghof 07263/860 11 Take Tina, mit einfachen Mitteln ein rhythmisch-musikalisches Feld aufbauen und dabei sich selbst erleben, Fr., 26. 6., 18 Uhr bis So., 28. 6., 13 Uhr, Ltg.: Christine Sagmeister und Walter Trafojer.
Wels, Bildungshaus Puchberg 07242/475 37 Wege zur Bildgestaltung. Abstrakte und Konkrete Fotografie, für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, Fr., 26. 6., 19 Uhr bis So., 28. 6., 12 Uhr, Ref.: Dr. Isabella S. Minichmair.
Kaiserball im Stift St. Florian
Am Samstag, 20. Juni, ab 20.30 Uhr lädt das Stift zum Kaiserball zugunsten der Stiftsbibliothek St. Florian. Das Motto des Balls lautet „Stile italiano“. Flanierkarten kosten € 10,– bzw. € 20,–, Tischreservierungen für den Marmorsaal € 40,–/Person. Karten unter Tel. 07224/89 02-10, www.stift-st-florian.at
Fest der ausgezeichneten Traditionen in St. Wolfgang
Am Sa., 13. Juni und So., 14. Juni feiert Oberösterreich seine UNESCO-Volkskulturschätze. Das Programm startet am Samstag um 14.50 Uhr und endet mit einem Volkskulturabend im Michael-Pacher-Haus. Am Sonntag ist um 9.30 Uhr der Gottesdienst in der Pfarrkirche, ab 10.30 Uhr ein Fest im Ortszentrum. lnformationen unter www.ooe-volkskultur.at
Kabarett in Steyregg
Das Kath. Bildungswerk veranstaltet am Mittwoch, 17. Juni, 19 Uhr einen Abend mit Peter Gahleitner und seinem Programm „Früher woar olles bessa“ im Schloss Steyregg. Karten € 19 bzw. € 21, Tel. 0664/88 73 00 10.