Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die vier Täuflinge mit ihren Taufkerzen.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Vier Geschwister getauft

    Gleich alle vier Kinder einer Familie hat Prälat Johann Holzinger am Sonntag, 23. Februar 2025 in der Pfarrkirche Niederwaldkirchen getauft: David Jose, Manuel Almar, Elias Gabriel und Alani Nalu Zambrano-Stöttner. 
     

    04.03.2025

    „Carretera a Gusen“

    Vom 25. bis 28. Februar wurde in mehreren Städten Oberösterreichs der Film „Carretera a Gusen“ (Weg nach Gusen) gezeigt, als Teil der Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen.

    Marcel Callo.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Marcel Callo als Inspiration

    Die Linzer Pfarre Marcel Callo in der ehemaligen Tuchfabrik ist weithin bekannt, weniger aber das Leben ihres Pfarrpatrons Marcel Callo. Zu seinem 80. Todestag finden Gedenkveranstaltungen in St. Georgen/G., Mauthausen und Linz statt.  
     

    Die Schülerinnen aus Erla widmeten sich der Klassengemeinschaft.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Klasse stärkt mit Seelsorger die Gemeinschaft

    Die Klasse 1FSB der Fachschulen Erla (Bezirk Amstetten) verbrachte zwei Orientierungstage im Wilheringer Jugendzentrum Aufbruch, um die Klassengemeinschaft in unbeschwerter Atmosphäre zu stärken.

    Der TheoTag gab den Schüler:innen Einblick in die Kirchenberufe.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Schüler:innen entdecken Berufe in der Kirche

    Große Resonanz fand der TheoTag der Diözese Linz am 25. Februar, an dem sich 120 Schüler:innen über mögliche Berufe im kirchlichen Bereich erkundigten.

    Vertreter:innen der Katholischen Jugend am Domplatz vor der Installation, die die Themen Streit und Versöhnung behandelt.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Konflikte vor dem Mariendom klären

    Die Fastenaktion der Katholischen Jugend am Linzer Domplatz von 5. März bis 18. April steht unter dem Titel „Blöde Ziege – Dumme Gans: Streit und Versöhnung“

    Neubeginn ist ein Geschenk.
    KIRCHE_OÖ
    04.03.2025

    Das Geschenk der Versöhnung

    Bischofswort zur österlichen Bußzeit 2025

    Der Zusammenhalt in Kirche und Gesellschaft ist gefährdet. 
    Was kann uns wieder zusammenführen, wenn tiefgreifende Konflikte uns entzweit haben?

    Kuscheltiersegnung bei der ersten „Kirche mit allen Sinnen“-Aktion vor zwei Jahren.
    KIRCHE_OÖ
    25.02.2025

    Mit allen Sinnen Kirche erleben in Niederwaldkirchen

    Sieben Stunden Programm – von 17 Uhr bis Mitternacht – erwartet am 14. März die Kirchenbesucher:innen in Niederwaldkirchen. Unter dem Motto „Kirche mit allen Sinnen erleben“ lädt die Pfarre im Rahmen der Bischofsvisitation zu einer Einkehr ins Gotteshaus.
     

    Die vier Köpfe hinter dem KlosterKompass: Tobias Gastinger, Paul Wiesinger, Philipp Wagner, Julian Raab (von links im Bild).
    KIRCHE_OÖ
    25.02.2025

    Schüler entwickeln Multimedia-Guide für das Stift Schlägl

    Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben vier Schüler der HTL Neufelden ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: die Entwicklung eines Multimediaguides für das Stift Schlägl. Besucher:innen erhalten ab dem Sommer 2025 auf ihrem Smartphone eine persönlich zugeschnittene, interaktive Führung.
     

    Zur Seligsprechung angefertigtes Porträt von P. Engelmar Unzeitig.
    KIRCHE_OÖ
    25.02.2025

    80. Todestag von P. Engelmar Unzeitig

    Vor 80 Jahren – am 2. März 1945 – ist der Mariannhiller Missionar und Pfarrer von Glöckelberg (damals Diözese Linz) P. Engelmar Unzeitig CMM im KZ Dachau verstorben.

    Martin Zellinger
    KIRCHE_OÖ
    25.02.2025

    Visitation und Katholische Frauenbewegung

    Bischof Manfred Scheuer ist von 9. bis 15. März 2025 im Dekanat Altenfelden auf „Visitation“: Der Bischof und sein Team feiern Gottesdienste und treffen sich mit Vertreter:innen aus Politik und Kirche.

    Mahnwache für Menschlichkeit
    KIRCHE_OÖ
    25.02.2025

    Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

    Am 21. Februar fand eine Mahnwache des überparteilichen Bündnisses für Menschlichkeit in Wels statt. 120 Menschen gedachten der Opfer des islamistischen Terroranschlags in Villach.

    Weniger Hierarchie, mehr Diskussionen auf Augenhöhe im Vatikan. Der Papst bei der Bischofssynode im vergangenen Herbst.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Katholische Männerbewegung: „Konflikte gemeinsam auf Augenhöhe lösen“

    Der Vatikan setzte bei seinen jüngsten Großversammlungen auf Synodalität. Bernhard Steiner von der Katholischen Männerbewegung erklärt, was dieses Prinzip für die Pfarren bedeuten könnte und was dabei der Unterschied zur Demokratie ist.

    Die Oberösterreicher feierten Eucharistie in der Basilika San Paolo fuori le mura. Zum täglichen Blog aus Rom siehe Seite 2.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Kirchenzeitungsleser in St. Paul vor den Mauern

    Die rund 90 Teilnehmer:innen der diözesanen Kirchenzeitungswallfahrt in Rom feierten am Dienstag mit Bischof Manfred Scheuer und Bereichsleiter Michael Münzner ihren ersten Gottesdienst in der Ewigen Stadt.

    Die Katholische Jugend OÖ setzte ein Zeichen für Solidarität.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Mit Tulpen und Lächeln „Danke“ sagen

    Eine Aktion der Katholischen Jugend Oberösterreich überraschte Handelsangestellte, Kund:innen und Passant:innen in der Linzer Landstraße am 17. Februar. 

    Lustiges und buntes Treiben beim Ebenseer Fasching.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Pfarre Ebensee ist die Faschings-Hochburg

    „Masken, Masken, Masken“ heißt es auch heuer wieder am Ebenseer Pfarrball, der am Samstag, 22. Februar im Rathaussaal Ebensee stattfindet.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 12
    • Seite 13
    • Seite 14
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen