Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Haus Reichersberg 100
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Zwei Reichersberger fielen 1945 dem NS-Fanatismus zum Opfer

    Vor 80 Jahren, am 2. Mai 1945, wurden in Reichersberg der Chorherr Rupert Haginger und die im Stift beschäftigte  Theresia Lauß von fanatischen Nazis ermordet. 
     

    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    kbw-Jahrestagung: Visionen für Bildung

    Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ stand die Tagung am 26. April im Bildungshaus Schloss Puchberg.

    Vor 20 Jahren: Spar-Filiale im Linzer Bahnhof musste sonntags zubleiben.
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Zwist um die Öffnung des Spar-Markts am Sonntag

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Die Behörden entschieden vor 20 Jahren, dass die Handelskette Spar ihre Filiale im Linzer Hauptbahnhof an Sonntagen künftig geschlossen halten musste. 

    Patriarch Bartholomaiod überreicht Bischof Manfred Schauer ein goldenes Brustkreuz;  am Bild auch Pro Oriente Vorsitzender Sektion OÖ Josef Pühringer.
    KIRCHE_OÖ
    25.04.2025

    Auf den Spuren des Konzils von Nicäa - Österreich-Delegation bei Patriarch Bartholomaios

    Der ökumenische Patriarch empfing am Mittwoch Bischof Scheuer und Oberösterreichs Altlandeshauptmann Pühringer. - Lesen Sie aktuelle Blogbeiträge zur Reise von Pro Oriente. 

    Bischof Manfred Scheuer mit Papst Franziskus 2022
    KIRCHE_OÖ
    24.04.2025

    Requiem für Papst Franziskus mit Bischof Scheuer am Samstag im Linzer Mariendom

    Im Linzer Mariendom feiert Bischof Manfred Scheuer am Samstag, 26. April um 18.15 Uhr ein Requiem für Papst Franziskus. 

    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Was von Papst Franziskus bleibt - Stimmen aus der Diözese Linz zu Leben und Wirken von Papst Franziskus

    Bischof Manfred Scheuer und weitere bekannte Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich nehmen zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes Stellung. 

    Durch Bombenschäden war der Linzer Dom 1945 unbenutzbar.
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    „Wohl alle sehnen die Erlösung herbei!“ - Das Kriegsende in den OÖ. Pfarren

    Vor 80 Jahren: Wie das Kriegsende 1945 in Pfarrchroniken und Briefen von Priestern festgehalten wurde.

    Präsentation im Ars Electronica Center
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Weihetag des Mariendoms und digitale Einblicke im AEC

    Nach dem großen 100-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr begeht der Mariendom am 29. April 2025 seinen 101. Weihetag.

    Zwei Stationen der gemeinsamen Wanderung:  die Kalvarienbergkirche und die Maria-Hilf-Kapelle
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Zu Fuß die Heimat rund um Lambach entdecken

    Das Lambacher Pfarrgebiet ist reich an Kapellen, Bildstöcken und ähnlichen Kulturschätzen. Die Pfarre lädt nun deshalb unter dem Motto „Entdecke deine Heimat“ dazu ein, bei einer Kapellenwanderung diese architektonischen Kleinode gemeinsam zu erkunden.

    Die große Schar der Seelsorgeteammitglieder wird in ihren Pfarrteilgemeinden der neuen Pfarre Attersee Gesicht und Leben geben.
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Seelsorgeteams für die Pfarre Attersee

    Für die Mitarbeit in der künftigen neuen Pfarre Attersee haben 66 Frauen und Männer an der Grundschulung für Seelsorgeteams teilgenommen.

    Die Gestalterinnen der Osterkerze 2025
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Senioren aus Peuerbach verzieren Osterkerze

    Seit fünf Jahren ist es in Peuerbach nun Brauch, dass die Bewohnerinnen des Bezirksaltenheims die Osterkerze für die Pfarrkirche gestalten.

    Die Maxi-Minis erforschen den Glockenstuhl im Turm des Mariendoms.
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Maxi-Minis bei der Chrisammesse

    Am Mittwoch der Karwoche weihte Bischof Manfred Scheuer im Mariendom die heiligen Öle für die Diözese: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

    Andrea Taschl-­Erber ist Mitglied wissenschaftlicher Gesellschaften, so etwa der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Neues aus der KU Linz

    Seit 1. April 2025 ist Andrea Taschl-Erber Inhaberin des Lehrstuhls für neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz).

    Bischof Manfred Scheuer
    KIRCHE_OÖ
    21.04.2025

    Bischof Manfred Scheuer zum Tod von Papst Franziskus: „Er war und ist ein österlicher Zeuge der Auferstehung“

    Bischof Manfred Scheuer zum Tod des Kirchenoberhauptes: „Ich bin überzeugt, dass er jetzt, gerade zu Ostern, in die Auferstehung hineingestorben ist. Und er war und ist ein österlicher Zeuge der Auferstehung.“

    Ein blühender Zweig des Mandelbaums – Symbol für die beständige Liebe Gottes.
    KIRCHE_OÖ
    15.04.2025

    Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens - Interview mit Bischof Manfred Scheuer

    Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

    Generaldechant Slawomir Dadas (von links), Bereichsleiterin Pfarre und Gemeinde Monika Heilmann und Bischof Manfred Scheuer.
    KIRCHE_OÖ
    15.04.2025

    Aus für die Dechantenkonferenz der Diözese Linz

    Aufgrund der Pfarrstrukturreform wird die Dechantenkonferenz zukünftig von der Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz abgelöst.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 12
    • Seite 13
    • Seite 14
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 28. Oktober
    Allerseelen
    1. Lesung: 2 Makkabäer 12, 43–45
    2. Lesung: 1 Thessalónich 4, 13–18
    Evangelium: Johannes 11, 17–27
    Dietmar Steinmair 
    Ich selbst bin die Botschaft
    Psalm 130

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen