Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • GLAUBENS_GUT

Inhalt:

Wo bleibt Miss Perfect?

Hallo I bims

Fährst du auch total auf kitschige Liebesfilme aus Hollywood ab? Welcher gefällt dir am besten? - Aus der KirchenZeitung-Serie zur Jugendsynode mit dem Theologen Stephan Sigg.

Ausgabe: 42/2018
17.10.2018
- Stephan Sigg
Viele sprechen von Kitsch, wenn sie das meinen, was sie sich insgeheim wünschen.
Viele sprechen von Kitsch, wenn sie das meinen, was sie sich insgeheim wünschen.
© Copyright 2017 David Dieschburg / Photocase, all rights reserved. Want to use this file? Visit http://www.photocase.com/1909898

Obwohl es so viele von diesen Filmen gibt, läuft die Handlung meistens fast gleich ab: Eine hübsche Frau und ein attraktiver Mann fühlen sich voneinander angezogen, doch bis sie zusammenkommen, müssen sie einige Hindernisse überwinden. Zum Glück klappt es dann doch noch und beim Happy End laufen den Zuschauern Tränen über die Wangen, so gerührt sind sie. Wer würde nicht auch gerne so etwas Romantisches erleben? 
Manche sind von solchen Filmen so begeistert, dass sie sie immer wieder anschauen. Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als sich in den Film beamen und die Partnerin oder der Partner des Hollywoodstars zu werden. Dieser ist einfach so süß, so attraktiv ...Was ist dir an deiner Traumfrau, an deinem Traummann wichtig? Dass sie oder er perfekt ist? Bist du auch immer noch auf der Suche nach Miss oder Mister Perfect? Viele haben heute ganz klare Vorstellungen, wie dieser  „Idealpartner“ sein muss: durchtrainierter Körper, total humorvoll sein, immer gut drauf, nicht egoistisch und natürlich super verständnisvoll. Du kannst die Liste gerne mit vielen weiteren Beispielen ergänzen. 

 

Diese Macken nerven mich!

Warst du auch schon mal frisch verliebt und fühltest dich wie beim Happy End im Hollywoodfilm? Miss oder Mister Perfect – endlich habe ihn gefunden! Doch nach einiger Zeit hast du festgestellt: Der andere ist doch nicht so perfekt. Er hat einige Angewohnheiten und Macken, die mich stressen. Er hat zu wenig Zeit für mich – oder klebt ständig an mir. Sie interessiert sich zu sehr für Fußball oder will ständig tanzen gehen. Wir haben verschiedene Interessen. Wie bist du damit umgegangen? Sie ist nicht Miss Perfect und deshalb muss sie weg? Viele schicken ihren Partner in die Wüste. Sie machen Schluss und zwar möglichst schnell. Warum denn unnötig Zeit verschwenden? Online findet man doch sowieso mit ein paar wenigen Klicks in Nullkommanichts den nächsten. Und so suchen sie immer weiter, denn perfekt ist eigentlich niemand! Auch du nicht. Wie schön ist es, jemanden zu finden, der einen nimmt wie man ist – und für den man sich nicht verstellen muss.
Kann ich mich auf den anderen verlassen, egal was passiert? Das findet man natürlich erst mit der Zeit heraus und so weiß man auch dann erst wirklich, ob jemand perfekt passt. Deshalb kann es sich lohnen, sich Zeit zu lassen und Durchhaltewillen zu beweisen. 

 

Probe

Da Hollywoodfilme mit dem Happy End aufhören, erfahren wir etwas nämlich nie: Wie ging es danach weiter? Die Filme verschweigen etwas Wichtiges: Es gibt wohl keine Beziehung ohne Durststrecken. Da hat der Partner auf einmal ganz andere Interessen, er will mehr Zeit für sich oder träumt von einem längeren Auslandsaufenthalt … In solchen Fällen wird die Beziehung auf die Probe gestellt. Bist du in solchen Situationen bereit, dich auch mal nach den Wünschen des Partners zu richten oder einen Kompromiss einzugehen? 

Stephan Sigg ist Theologe und Autor aus der Schweiz.
Stephan Sigg ist Theologe und Autor aus der Schweiz.
© Ana Kontoulis
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Nicht immer ist die Poebene derart eintönig.

Höhen und Tiefen im Kopf: die Poebene

15.07.2025   -  
Zwischen Feldern, Kanälen und Orten mit Flair
Die Antoniusbasilika in Padua.

Begegnung mit dem heiligen Antonius

08.07.2025   -  
Der Pilgerweg nach Rom lädt zurBeschäftigung mit dem Heiligen ein.
Durch das Wipptal führt der Pilgerweg hinauf zum Brenner.

Auf der Via Romea und am Kaiserweg

01.07.2025   -  
Alle Wege führen nach Rom, heißt es. Der schnellste und einfachste führt über den Brennerpass in...
Schweigend wacht Paulus vor seiner Grabeskirche San Paolo fuori le mura (St. Paul vor den Mauern).

Zu Fuß zu den Gräbern von Petrus und Paulus

24.06.2025   -  
Das Heilige Jahr 2025 ist eine Einladung zu einer Wallfahrt nach Rom. Während die allermeisten...

Was glauben Sie eigentlich: Warum muss mein Kind vor der Erstkommunion beichten?

17.06.2025   -  
Theologe Pater Martin M. Lintner erklärt, warum es wichtig ist das Sakrament der Versöhnung...

SONNTAG 31. August
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Jesus Sirach 3,17–18.20.28–29
2. Lesung: Hebräerbrief 12,18–19.22–24a
Evangelium: Lukas 14,1.7–14
Christian Landl
An Gottes Tisch sind alle Ehrengäste

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

Bibeltexte & Kommentar
Blog Turmeremitin

Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Den Juden Jesus verstehen

26.08.2025 Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität...

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

„Natürlich siegt am Ende das Gute!“

26.08.2025 Der Prix Ars Electronica ist ein Medienkunstpreis mit tausenden Einreichungen pro Jahr. Einer der...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen