Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    GLAUBENS_GUT
    04.04.2023

    Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer: Wege ins Leben

    Solidarität Gottes

    Die Auferstehung ist die große Verheißung des Christentums. Spuren der Auferstehung sieht Bischof Manfred Scheuer schon in unserem irdischen Leben.

    Monika Nemetschek
    GLAUBENS_GUT
    04.04.2023

    Religionspädagogin Monika Nemetschek zu Ostern: Die Luft des Auferstandenen atmen

    "Sternschnuppen" des Glaubens

    Wie man aus der Botschaft der Auferstehung Jesu leben und daraus Orientierung und Kraft für den Alltag schöpfen kann, erläutert die Religionspädagogin Monika Nemetschek.

    Der Löwenzahn bringt Schwung in den Frühling und punktet mit seinen wertvollen Bitterstoffen.
    LEIB_SEELE
    28.03.2023

    Pater Johannes Pausch: Warum bitter lustig macht

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 6/7

    Wunderkraut Löwenzahn. Der heilige Benedikt sagt: Es gibt einen Eifer der Güte, der Freundlichkeit und Offenheit und einen Eifer der Bitterkeit. Achten wir darauf, dass wir nicht verbittern.

    Die Schlüsselblume ist eine Heilpflanze: der Tee hilft zum Beispiel, um besser einschlafen zu können.
    LEIB_SEELE
    21.03.2023

    Pater Johannes Pausch: Wieder neu zum Leben finden

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 5/7

    Die Schlüsselblume – Schlüssel zum Leben. „Wende dich neu dem Leben zu!“ Ja, aber wie soll ich das machen? Pater Johannes Pausch gibt Antworten.

    Im Frühjahr durch eine Wiese laufen und Gänseblümchen entdecken – Glücksmomente des inneren Kindes.
    LEIB_SEELE
    14.03.2023

    Pater Johannes Pausch: So kann das innere Kind lachen

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 4/7

    Gänseblümchen stehen für den Benediktinerpater Johannes Pausch dafür, dass das Kleine sich im Großen findet. Diese Haltung empfiehlt er für die Fastenzeit. 

    Der Bärlauch ist ein wunderbares Lebens- und Heilmittel, das die Kräfte im Frühling wieder neu mobilisiert.
    LEIB_SEELE
    07.03.2023

    Pater Johannes Pausch: Kraftspendern auf der Spur

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 3/7

    Wir erleben immer wieder Zeiten der Schwäche. Wenn wie jetzt die Natur aufbricht, ermutigt uns das. Ein Frühlingsbote wird in diesen Tagen besonders herbeigesehnt – der Bärlauch.

    Beziehungen stärken: zu sich selbst, zu anderen, zur Natur und zu Gott.
    LEIB_SEELE
    28.02.2023

    Pater Johannes Pausch: In Beziehung kommen

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 2/7

    Spiritualität ist Beziehung, sagt der Benediktiner-Pater Johannes Pausch von Europakloster Gut Aich. Er weiß: Gelingende Beziehungen sind spirituelle Erfahrungen.  

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • ...
    • Seite 85
    • Seite 86
    • Seite 87
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen