„Ich habe keine Zeit“, sagen viele Menschen, wenn sie vor lauter Arbeit und Sorgen nicht zum Atemholen kommen. „Die Zeit zerrinnt uns zwischen den Fingern“, heißt es. Wir fragen Bruder David Steindl-Rast: Muss das so sein?
Für erlittenes Unrecht Rache zu nehmen scheint ein menschliches Urbedürfnis zu sein und eine Weise der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Aber wo endet das Recht, wo beginnt das Unrecht? Im Alten Testament hieß es: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Anders Jesus: Er fordert den Verzicht auf Rache und darüber hinaus aufrichtiges Verzeihen. Weil er uns frei sehen will von unnötigen Lasten …
Seit einigen Monaten betreut Heidi Rossak zwei junge Asylwerber aus Afghanistan, Rahmat und Ezatullah. Beim gemeinsamen Deutschlernen entstand eine Vertrautheit, in der die jungen Männer offen über ihr Schicksal, aber auch über ihren Glauben an Gott erzählen.