Nach der gelungenen Erstaufführung im Linzer Mariendom tourt das Stück „Der Fall Gruber“ durch Oberösterreichs Pfarren.
Ausgabe: 2018/05
30.01.2018
- Elisabeth Leitner
Johann Gruber zählt zu den bedeutendsten Widerstandskämpfern der NS-Zeit. Er war Priester, Reformpädagoge und Direktor der damaligen Linzer Blindenanstalt. Wegen seiner Ablehnung des Nationalsozialismus wurde er von der Gestapo verhaftet, verurteilt, nach Dachau deportiert und 1940 ins KZ Gusen überstellt. Sein Einsatz für Mithäftlinge brachte ihm den Namen „Engel in der Hölle“. Die Lebensgeschichte des Priesters Johann Gruber, der immer im Konflikt mit Obrigkeiten stand und dessen Leben 1944 grausam im KZ Gusen endete, wird in diesem berührenden Stück auf die Bühne gebracht. Termine: Fr., 9. 3., 17 Uhr, Linz-Christkönig So., 18. 3., 17 Uhr, Eferding Fr., 23. 3., 19.30 Uhr, Steyr-St.Michael Fr., 6. 4., 19.30 Uhr, Viechtwang So., 22. 4., 19 Uhr, Ebensee Do., 26. 4., Fr., 27. 4., 19 Uhr, Rohrbach
Info und Kontakt: Franz Froschauer, Tel. 0664/383 37 26.
Interview mit Thomas Baum, Autor des Stückes.
Premiere im Mariendom im Juni 2017.