Martina Noll verstärkt seit Juli das Team des Linzer Mariendoms rund um Dommeister Clemens Pichler. Die 46-jährige Traunerin war viele Jahre beim Privatsender Life Radio tätig und leitete dort den Bereich Marketing.
Im Mittelpunkt der Reise von Papst Franziskus nach Chile und Peru stehen die Rechte der indigenen Minderheiten und die Umweltzerstörung vor allem im Amazonasgebiet.
Der Eier-Skandal um die Chemikalie Fipronil hat sich in Europa ausgebreitet. Auch Oberösterreich ist durch die importierten Eier und Ei-Produkte betroffen.
Nordkorea bleibt das Land mit der schlimmsten Christenverfolgung weltweit. Das geht aus dem Weltverfolgungsindex 2018 hervor, den die christliche Hilfsorganisation „Open Doors“ kürzlich veröffentlichte.
Für den überwiegenden Teil der Österreicher ist und bleibt ein Gefängnis eine fremde Welt. Für Diakon Franz Muhr hat sich vor einem Jahr diese Welt erschlossen und er versieht dort mit Freude seinen Dienst als Seelsorger.
Wenn sich der Beginn der Reformation heuer zum 500. Mal jährt, steht auch Martin Luthers Zeit als Mönch und Priester im Blick der Ökumene. Obwohl er sich später kritisch dazu geäußert hat, gehört auch die klösterlichen Erfahrungen Luthers zur Vorgeschichte der Reformation.