Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 24. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Home

Inhalt:
Kunst & Kultur

Musik im Lockdown

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
Reinhard Haller

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Zur Serie "Schuld und Vergebung"

QUIZ - KirchenZeitung

Mitspielen und gewinnen! >>


neue Abogeschenke

Bei der Segnung der Fastenkrippe: Pfarrer P. Carlos (von links), Harald Roth, Marianne Hoheneder (Obfrau der Kreativgruppe), Irmgard Dobetsberger und Christine Engler.
Kirche OÖ

Staunen und Meditieren

23.02.2021 -  Josef Wallner
In der Pfarrkirche Oftering wurde zu Beginn der Fastenzeit eine Fastenkrippe aufgestellt. Das Kunstwerk lädt ein, sich den Leidensweg Jesu bewusst zu machen.
Rezepte

Phiri de Quinoa

23.02.2021
Dieses vegetarische Gericht stammt aus Bolivien und ist neben anderen Rezepten in der Welthaus-Broschüre "Köstlich solidarisch. Solidarität ist kostbar – Menschen und ihre Geschichten und Rezepte"...
Menschen & Meinungen

„Wenn etwas schiefgeht, wird es lustig“

23.02.2021 - Paul Stütz
Lois Jesner ist seit 40 Jahren Zeichner der KirchenZeitung. Warum er nie Ministrant war, wie er zur KirchenZeitung kam und wann ihm die besten Ideen für seine Gags kommen, erzählt er im Gespräch...
Das L'Orfeo Barockorchester sitzt im Saal, der sonst leer ist. Das Publikum muss noch warten. Die Öffnung der Konzerthäuser wird sehnlichst erwartet.
Kunst & Kultur

Wie klingt Musik im Lockdown?

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Es rumort kräftig in der Kulturszene. Die Stimmen, die für eine baldige Öffnung plädieren, werden immer lauter. Seit Wochen sind die Konzerthäuser still, obwohl es gute Sicherheitskonzepte gibt....

Exklusive Vorteile

Klassik am Dom: 10% Ermäßigung
12.02.2018

Zeit im Bild

Sonntag
„Deine Nachkommen werden das Tor ihrer Feinde einnehmen“ Segnen werden sich mit deinen Nachkommen alle Völker der Erde, weil du auf meine Stimme gehört hast. (Gen 22,17–18)
1. Lesung: Genesis 22,1–2.9a.10–13.15–18
2. Lesung: Römer 8,31b–34
Evangelium: Markus 9,2–10
In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihnen...
Markus St. Bugnyar
Wort zum Sonntag
Kommentar von Markus St. Bugnyar

Priester der Diözese Eisenstadt, Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem. Den Autor erreichen Sie unter sonntag@koopredaktion.at

Sonntagsevangelium & Kommentar

Menschen&Meinungen

HEINZ NIEDERLEITNER Chefredakteur heinz.niederleitner@kirchenzeitung.at

Warum Woelki gehen muss

Natürlich gilt die Unschuldsvermutung: Demnach hat Kölns Erzbischof, Kardinal Rainer Maria...
Paul Stütz, paul.stuetz@kirchenzeitung.at

Der Wert der Karikaturen

Lois Jesners Cartoons sorgen seit 25 Jahren an dieser Stelle für Unterhaltung in der...
Schwedischer Kalender 1712: Der Februar hat einen 30. Tag (siehe Unterlegungen).

Am 30. Februar

Der Februar ist der Ausnahmemonat: Normalerweise hat er nur 28, in Schaltjahren 29 Tage. In...

Domspatz

 

Frage: Wie heißt der derzeit beliebteste Filmklassiker des größeren Teils der Bundesregierung? Antwort: „Staatsanwälte küsst man nicht“ (mit Robert Redford, USA 1986). 

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

Leserstimme

zurück
weiter

Meistgelesen

„Das wünsche ich niemandem“

23.02.2021 Immer mehr Menschen berichten von den Spätfolgen ihrer Corona-Erkrankung. Auch Diakon und...

Wie klingt Musik im Lockdown?

23.02.2021 Es rumort kräftig in der Kulturszene. Die Stimmen, die für eine baldige Öffnung plädieren, werden...

„Wenn etwas schiefgeht, wird es lustig“

23.02.2021 Lois Jesner ist seit 40 Jahren Zeichner der KirchenZeitung. Warum er nie Ministrant war, wie er...

Leserbriefe der Woche 08/2021

23.02.2021

Osterfeier-Heft

23.02.2021 Nach dem großen Erfolg des Feierheftes zu Weihnachten bringt die Diözese Linz nun auch ein...

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen