Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Wednesday, 06. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Denk-Mal

    Wie im Himmel

    Auch die Wolken gelten als Versinnbildlichung von Gottes Anwesenheit.
    Auch die Wolken gelten als Versinnbildlichung von Gottes Anwesenheit.
    © Niederleitner
    Menschen & Meinungen

    Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.

    Ausgabe: 21/2022
    24.05.2022 - Heinz Niederleitner

    „Auf Erden hier unten, im Himmel dort oben“ heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Der Volksmund singt unbefangen: „Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel.“ Aber was ist damit gemeint?

    Die Kirche lehrt, dass die menschliche Natur des auferstandenen Christus mit der Himmelfahrt, die wir heuer am 26. Mai feiern, in die göttliche Herrlichkeit eintritt. Der „Himmel“ ist also der „Ort Gottes“. Ausgehend vom Lukasevangelium wird das so dargestellt, dass Christus in den Himmel über der Erde erhoben wird (siehe auch Seite 29).

     

    Sowjetische Kosmonauten verkündeten in den 1960er Jahren dagegen, der Himmel sei leer – als atheistische Ablehnung der Religion. Dabei übersahen sie, dass „Himmel“ als Gottes Reich kein für Menschen bestimmbarer Ort ist.

     

    „Himmel“ meint die unverstellte Begegnung mit der Liebe Gottes, in der der Mensch vollendet wird. Der Satz „Gott ist im ‚Himmel‘“ betont zu Unrecht den Ort. Sinnvoller erscheint es zu sagen: „Wo uns Gott begegnet, da ist der ‚Himmel‘.“ Es ist Gott, der den ‚Himmel‘ zu dem macht, was er ist.

     

    Machen Sie mit!

    Nennen Sie uns eine Redewendung, in welcher der Himmel vorkommt.

    Einsendungen bis 5. Juni 2022 an: 

    KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; 
    E-Mail: gewinnen@kirchenzeitung.at


    Lösung von Ausgabe 19:     
    Zum Beispiel: Wind, Sonne und Erdwärme

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Willibald Eichinger ist Kurat in der Pfarre Pregarten

    Willibald (7. Juli)

    05.07.2022
    Willibald EichingersNamen hat seine Taufpatin ausgesucht.
    Matthäus Fellinger

    Das Löwenmäulchen

    05.07.2022 - Matthäus Fellinger
    Matthäus Fellinger schreibt über unentdeckte Schönheit.
    Monika Slouk

    Weltfreundlich

    05.07.2022 - Monika Slouk
    Monika Slouk beschäftigt sich mit der Sprache.
    Heinz Niederleitner

    Mit Leidenschaft und Augenmaß

    05.07.2022 - Heinz Niederleitner
    Heinz Niederleitner beschäftigt sich mit Herausforderungen in der Politik.
    Andrea Mayer-Edoloeyi, AME@kirchenzeitung.at

    Genuss für alle!

    05.07.2022 - Andrea Mayer-Edoloeyi
    Andrea Mayer-Edoloeyi ist dankbar für erfrischendes Mineralwasser.

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner

    Mit Leidenschaft und Augenmaß

    Heinz Niederleitner beschäftigt sich mit Herausforderungen in der Politik.

    DenkMal

    Eine ölgefeuerte Dampflok

    Der Berg ruft

    Thema des dieswöchigen Rätsels ist die Schafbergbahn.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 27/2022

    05.07.2022

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022

    Leserbriefe der Woche 25/2022

    21.06.2022

     Meistgelesen

    Almleuchten für Frieden und Solidarität

    01.07.2022 3000 Fackeln leuchteten in mehreren Mühlviertler Gemeinden fürSolidarität, Zusammenhalt und...

    Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom im Stift Kremsmünster

    05.07.2022 Anfang Juli 2022 hat mit Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom das Oberhaupt aller...

    Leserbriefe der Woche 27/2022

    05.07.2022

    Essen gut, Wetter schön, liebe Grüße

    05.07.2022 Mit WhatsApp und Co. lassen sich Urlaubsgrüße heutzutage schnell und günstig verschicken. Genau...

    Mit Leidenschaft und Augenmaß

    05.07.2022 Heinz Niederleitner beschäftigt sich mit Herausforderungen in der Politik.
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen