Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

Weil eine Sehnsucht ist

MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger plädiert fürs Miteinander. 

Ausgabe: 50/2024
10.12.2024
- Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved

Wo Sehnsucht nach Gemeinschaft ist, dort wird auch Kirche sein – oder sogar neu wachsen können. Verbindliche Gemeinschaften befinden sich in der Krise. Die Kirchen ganz besonders. Sie haben vielerorts die Kraft verloren, die Sehnsucht von Menschen nach Gemeinschaft zu stillen. Diese suchen anderswo – oder gar nicht mehr.  

 

Unsere Zeit und unsere vorherrschende Kultur sind geprägt von einer starken Betonung der Eigenständigkeit: wie ICH zu MEINEM Lebensglück finde. Nicht auf andere angewiesen zu sein, wird als Ideal angestrebt. Man schämt sich fast, jemanden zu brauchen oder um Hilfe bitten zu müssen. Man will ja nicht lästig sein, schon gar nicht zur Last fallen!

 

Aber wie am Beginn des Lebens ein Mensch ganz angewiesen ist und ohne Hilfe gar nicht überlebensfähig wäre, so ist es vielfach auch am Ende des Lebens – und immer wieder dazwischen. Wir brauchen einander. 

 

Ist das nicht die große Sorge vieler Menschen vor dem Alter? Dass man mich vielleicht noch pflegt, aber niemand mehr da ist, der gern mit mir beisammen ist?


Es wäre eine erbärmliche Welt, wenn dieses Füreinander, dieses „Schauen aufeinander“ nur noch in „professionellen“ oder staatlich gelenkten Bahnen möglich wäre. Aber immer mehr geraten die westlichen Gesellschaften in dieses Dilemma. 


„Ihr habt euch ja!“ Das ist die Antwort, die „Kirche“ heißt. Das nämlich ist Kirche: dass ich nicht alleine bin, dass man sich füreinander verantwortlich weiß und dass Menschen da sind, mit denen man die Freude des Lebens teilen darf.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Elisabeth Leitner

Gewohnheiten

30.09.2025   -  
Elisabeth Leitner über Gewohnheiten, die manchmal seine Mitmenschen auf die Palme bringen können.
Matthäus Fellinger

Ernte-Erfahrung

30.09.2025   -  
Matthäus Fellinger denkt zur Erntezeit über die Ernte des Lebens nach.
Von Bibel bis Dinosaurier – bunte Themen auf der Kinderseite, die Andrea Mayer-Edoloeyi wöchentlich gestaltet.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - Andrea Mayer-Edoloeyi

30.09.2025   -  
Diese Woche stellt sich Andrea Mayer-Edoloeyi vor. Sie gestaltet die Kinderseite, verantwortet...
Paul Stütz

Zu pauschal

30.09.2025   -  
Paul Stütz kommentiert zur alljährigen Krankenstandsklage der Wirtschaftskammer.
Josef Wallner

Predigt mit Ochsengalle

23.09.2025   -  
Josef Wallner schreibt über leise und laute Töne und den Markt der Aufmerksamkeiten.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Was die Welt retten wird - Interview mit Ernst Aigner und Günther Lainer

30.09.2025 Die beiden Kabarettisten Ernst Aigner und Günther Lainer machen seit fast 20 Jahren...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025

Was glauben Sie eigentlich: Wer ist der Antichrist?

30.09.2025 Greta Thunberg, der verkommene Westen, Mutter Teresa, die katholische Kirche, gar der Papst oder...

Segen für Wuffi & Maunz

30.09.2025 Rund um den 4. Oktober – dem Welttierschutztag – finden an verschiedenen Orten in Oberösterreich...

Kardinal Marx zu Gast in Linz: Kirche als Korrektiv des Kapitalismus

30.09.2025 Mehr als 800 Besucher:innen sind zum Werte-Forum der Oberbank in Linz gekommen, um Kardinal...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen