BRIEF_KASTEN
Viele meiner Mitmenschen haben zuletzt die warmen Sommertage schmerzlich vermisst. Der Juli heuer war sehr verregnet, und der August ist bisher auch ziemlich wechselhaft. Ich persönlich sehe das derzeit eher positiv: Solange der Regen sich in Maßen hält (und keine Überschwemmungen und damit viel Leid auslöst), genieße ich die längere Pause von den Hitzewellen. Jeden Tag 30 Grad und mehr brauche ich wirklich nicht. Die Aussicht innerhalb von zwei Minuten am ganzen Körper schweißnass zu sein, lockt mich nicht gerade nach draußen. Lieber suche ich Schutz im Haus oder an klimatisierten Orten.
Das herbstlich anmutende Wetter hingegen lässt mich eher Vorfreude empfinden auf die kühlere Jahreszeit. Da heißt es auf dem Sofa einkuscheln mit einer warmen Decke, einer Tasse Tee und dem aktuellen Strickprojekt auf dem Schoß. Oder einen gemütlichen Spaziergang machen, sich an der Buntheit der Blätter erfreuen und sich die angenehme Herbstsonne ins Gesicht scheinen lassen. Dann vielleicht noch eine selbstgemachte Kürbiscremesuppe löffeln – herrlich.
Nicht falsch verstehen, der „klassische“ Sommer hat natürlich auch für mich schöne Seiten, so wie jede Jahreszeit etwas zu bieten hat. Und zu ein paar Tagen am Meer sage ich auch nicht nein. Aber meine Lieblingszeit ist und bleibt der Herbst.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>