Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Leitartikel

Unverständliche Entscheidung

Menschen & Meinungen

Heinz Niederleitner kommentiert die Jungfrauenweihe im Salzburger Dom.

Ausgabe: 33/2022
16.08.2022
- Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
© @Innsblick, Vanessa Weingartner

Am Montag wurde in Salzburg eine gebürtige Oberösterreicherin vom Salzburger Weihbischof Hofer zur „Jungfrau“ geweiht. Es sei vorausgeschickt: Selbstverständlich sind persönliche Entscheidungen zu akzeptieren, solange andere Menschen nicht dadurch beeinträchtigt werden. Das bedeutet: Wenn sich eine Frau bleibend zur „Jungfrau“ weihen lässt, ist das ihre Privatsache und als solche nicht zu kommentieren.

 

Anders ist es mit dem Drumherum: Die Weihe fand im Salzburger Dom statt, die junge Dame hat in der „Kronen Zeitung“ und per Homepage dazu eingeladen, in den „Salzburger Nachrichten“ wurde die ganze Angelegenheit nachvollziehbar kritisiert, worauf der Salzburger Erzbischof den Schritt verteidigt hat. Das Bild, das die Kirche dabei in einer modernen, entwickelten und aufgeklärten Gesellschaft abgibt, ist ungünstig: Wieder geht es um das Thema „Kirche und Sex“ vor dem Hintergrund der begründeten Ablehnung der kirchlichen Sexualmoral auch bei der Mehrheit der Kirchenmitglieder und der Verweigerung des eigentlichen Weiheamts (Diakon, Priester, Bischof) für Frauen.

 

In diesen Zusammenhängen kann in der Öffentlichkeit eine Jungfrauenweihe heute kein positives Zeugnis für die Kirche mehr sein. Warum man in Salzburg die große Bühne des Doms für die Angelegenheit bemüht hat statt einen privaten Rahmen zu wählen, ist daher unverständlich.

 

 

Den Hintergrund dieser Debatte können Sie hier nachlesen.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Stellenausschreibung

25.11.2025   -  
Gesucht: Prophet:in (m/w/d).
Bauernkrapfen sind eine Köstlichkeit.

Bauernkrapfen

25.11.2025   -  
Krapfen haben nicht nur im Fasching Saison. Als Bauernkrapfen gibt es sie das ganze Jahr hindurch.
Matthäus Fellinger

Das kleine Licht

25.11.2025   -  
Das „ewigeLicht“ sagt: Ich bin da.
Elisabeth Leitner

Veränderung

25.11.2025   -  
Veränderung und Systemwechsel sind Begriffe, die man auf dem politischen Parkett nun immer lauter...

Abschied

25.11.2025   -  
Susanne Huber, Redakteurin der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen, sagt nach 20 Jahren...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

19.11.2025 Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innenübernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Das kleine Licht

25.11.2025 Das „ewigeLicht“ sagt: Ich bin da.

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen