KOMMENTAR_
Die kommende Fußball-Europameisterschaft bringt mich in Bedrängnis: zwei Presseaussendungen, zwei unterschiedliche Botschaften. Unter dem Slogan „Elfmeter für Biergenießer“ macht die Brauerei des Stiftes Schlägl auf ihre Fan-Lager-Bierkollektion aufmerksam, die sie zur Fußball-EM aufgelegt hat. „Ideal zum Sammeln und Genießen“, bringt der Pressetext die Sache auf den Punkt. – „So ungesund kann die Fußball-EM sein“ titelt dagegen der Pressetext des Ordensklinikums der Elisabethinen.
Wer bei einem Match eine Packung Chips, zwei Bier und eine halbe Pizza isst, kommt auf 1.450 Kalorien. Während des gesamten EM-Zeitraums von vier Wochen – na gratuliere! „Zu diesen Leckereien sollte man nur gelegentlich und dann in Maßen greifen“, heißt der Diätologinnen-Rat aus dem Hause der Elisabethinen. Wenn es schon Alkohol sein soll, könnte man auch an einen Sommerspritzer oder sauren Radler denken. Statt der Chips könnte man sich Gemüsesticks herrichten.
Reizvoll wäre es natürlich, wenn die Schlägler Chorherren gemeinsam mit den Elisabethinen ein Match anschauen würden. Die einen nehmen ihr Fan-Bier mit, das es ohnehin nur in kleinen 0,33-Liter-Flaschen gibt. Die anderen steuern eine gesunde Gemüse-Snack-Platte zum Knabbern bei. Belegt mit Tomaten, Sellerie und Tomaten würde das sogar die österreichischen Nationalfarben ergeben (= ein Diätologinnen-Tipp).
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN