Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 18/2025

Leserbriefe

 

Ausgabe: 18/2025
29.04.2025

Papst Franziskus


Zur Ausgabe Nummer 17:


Papst Franziskus hat wohl den Sinn seines Lebens darin gesehen, uns alle als Freunde und Geschwister zu erwählen, authentisch auf Augenhöhe. Darüber hinaus hat er sich durch sein Engagement für die Bewahrung der Schöpfung, für die Jugend und damit für die Zukunftschancen auch meiner Enkelkinder als guter Onkel unmittelbar in die Mitte meiner Familie hereingeliebt. Genau so groß ist die Dankbarkeit für sein Wirken, aber auch die Trauer, weil er nicht mehr da ist.  

 

Franz Luksch, St. Martin

 

 

Alle hofften auf eine Genesung von Papst Franziskus. Leider vergebens.
Nun hoffen wir auf einen neuen Papst, der uns aus dem Jammertal herausholt. 

Papst Franziskus hat die katholische Kirche modernisiert und er hat die Wohlhabenden zu mehr Solidarität mit den Armen aufgerufen. Vom neuen Papst erhoffe ich mir, dass er noch vehementer von uns Christen die Einhaltung der christlichen Werte einfordert. Denn derzeit überwiegen Egoismus und Hartherzigkeit. 


Rudolf Danninger, Gutau

 

 

Papst Franziskus war ein großartiger und liebenswerter Mensch, dem vor allem die Schwächeren in unserer Welt ein großes Anliegen waren. Er forderte mehr Verteilungsgerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung u.v.a.m. Das wird jetzt auch zu Recht in den „Nachrufen“ von vielen gewürdigt, auch von Politiker:innen und anderen Entscheidungsträgern. Ich wünsche mir, dass sie dieser Anerkennung jetzt auch Entscheidungen und entsprechende Taten in ihren Verantwortungsbereichen folgen lassen [...].

 

Hans Riedler, Linz

 

 

Vielleicht wird irgendwann einmal etwas, das für jeden halbwegs sensiblen Menschen schwer auszuhalten ist, geändert – glauben tu ich’s eh nicht wirklich: Erstens, dass auch einem Papst, zumal wenn er schon sehr krank ist, ein geruhsamer, würdiger Lebensabend zugestanden wird. Und er nicht, wie es offenbar von ihm erwartet wird, medial begleitet bis zum bitteren Ende sein Amt „ausleiden“ muss. (Man denkt dabei auch an Johannes Paul II., der als schon Todkranker – so wie jetzt Franziskus ebenfalls – schmachvollerweise laufend medial an die Öffentlichkeit gezerrt wurde.) Zweitens, dass man die schwer zu ertragende Pietätlosigkeit abschafft, den Leichnam eines verstorbenen Pontifex (unverhüllt) öffentlich zur Schau zu stellen. In den Medien weltweit wird er gnadenlos den Gaffern „präsentiert“ und Abertausende defilieren an der sterblichen Hülle vorbei – möglicherweise mit dem Handy, parat für ein Foto? Zwar bei den meisten ehrliche Trauer, wird es bei nicht wenigen „Adabeis“ wohl „spießige Schaulust“ sein, die sie in den Petersdom treibt. „Er ruhe in Frieden!“, wird gebetet. Ein „Friede“, der dem prominenten Toten realiter (bis zur Bestattung) allerdings vorenthalten wird. [...]  


Franz Pichler, Perg

 


Durchblick bei Orbán


Zu „Im Team“ in Ausgabe Nr. 15 und einem Leserbrief in Ausgabe Nr. 17:


Der Leserbrief über Orbán in der letzten Ausgabe kann nicht unbeantwortet bleiben. Bei allem Respekt für die Schreiberin: Sie attestiert dem Autokraten Orbán, den „Durchblick“ bei den Friedensverhandlungen im Krieg gegen die Ukraine zu haben. Und sie scheint das „Hinhacken“ auf ihn zu bedauern. Wie kommt sie zu dieser Einschätzung, die allen bekannten Fakten über Orbán widerspricht? Wie kann es einen Frieden geben, der nur die Forderungen des Aggressors Putin erfüllt? Und ja: Es ist gut, dass die Kirchenzeitung politische Themen aufgreift. Sie ist damit in bester Gesellschaft, von Jesus bis zu Papst Franziskus!  

 

Zita Eder, per E-Mail

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen