Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Saturday, 03. June 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
KOMMENTAR_

Traditionell

Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner
© HERMANN WAKOLBINGER
MENSCHEN_MEINUNGEN

Elisabeth Leitner blickt optimistisch auf heutige junge Menschen. 

Ausgabe: 21/2023
23.05.2023 - Elisabeth Leitner

Den Jungen unterstellt man gerne, verwöhnt und egoistisch zu sein, Kinderwunsch sei passé. Was ist dran an den Klischees? Die Ö3-Jugendstudie, deren Ergebnisse kürzlich veröffentlicht wurden, zeichnet ein anderes Bild der jungen Generation. 


In der „GenZ“ (16- bis 25-Jährige) sind die unterschiedlichen Arten, wie Menschen heute leben wollen, ablesbar: Sexuelle Orientierungen und Geschlechteridentitäten frei leben zu können, steht für die Mehrzahl der jungen Menschen (84 %) außer Frage.

 

Ausgehend von einer neuen Vielfalt fallen die Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft doch eher traditionell aus: Zwei Drittel wollen heiraten, für 62 Prozent sind Kinder Teil eines gelungenen Lebens. Flexible Arbeitszeiten, an die jeweiligen Lebensumstände angepasst, sind für 59 Prozent wichtig. Die Hälfte der „GenZ“ meint, dass arbeitende Mütter kurz nach der Geburt die Ausnahme bleiben sollten.

 

Was sagt uns das? Das Bedürfnis nach Familie und Geborgenheit ist da. An der Politik liegt es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein gutes Leben für alle – Männer und Frauen – ermöglichen. Vereinbarkeit und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind Beispiele dafür. Dann muss man auch nicht immer über die sinkenden Geburtenraten schimpfen. 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Kopfrechnung

30.05.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner stellt sich mathematischen Herausforderungen.
Radarfallen nutzen den Doppler-Effekt.

Doppler-Effekt

30.05.2023 - Niederleitner Heinz
Im Rätsel der Woche ist physikalisches Wissen gefragt.
Norbert von Xanten | 6. Juni   Der Gründer des Prämostratenserordens ist sowohl als Norbert von Xanten als auch als Norbert von Magdeburg bekannt. Der Adelige, geboren um 1080, führte erst ein wohlhabendes Leben. Eine Reise nach Rom und innere Einkeh

Norbert von Xanten (6. Juni)

30.05.2023 - Andrea Mayer-Edoloeyi
Der Gründer des Prämostratenserordens ist sowohl als Norbert von Xanten als auch als Norbert von...
Matthäus Fellinger

Gute Nacht

30.05.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger denkt über Helligkeit und Dunkelheit nach.

DIE GUTE NACHRICHT_

30.05.2023 - Josef Wallner
Josef Wallner freut sich über das 1.200-Jahr-Jubiläum der Kirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck.

KOMMENTAR_

Andrea Mayer-Edoloeyi 

Stolz

Andrea Mayer-Edoloeyi feiert Fortschritte für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle in der Kirche.

DENK_WÜRDIG

Radarfallen nutzen den Doppler-Effekt.

Doppler-Effekt

Im Rätsel der Woche ist physikalisches Wissen gefragt.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 22/2023

30.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 21/2023

23.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 20/2023

16.05.2023

MEIST_GELESEN

Die Zukunft des Alten Doms

30.05.2023 Alter Dom und Aloisianum auf dem Freinberg: Das sind nur zwei der Orte, die mit den Jesuiten in...

Katholische Kirche und EU: Unser Mann in Brüssel

30.05.2023 Johannes Moravitz hat seine Leidenschaft für Europa zum Beruf gemacht. Er ist gemeinsam mit...

Digitale Helfer erleichtern Pflege

30.05.2023 Digitalisierung kann die Pflege und Betreuung von Menschen vielfach erleichtern. Die Bandbreite...

Dekanat Steyrtal: Die Pfarren wachsen zusammen

30.05.2023 Karl Sperker und Annemarie Singer aus Schiedlberg stellen die neue kirchliche Einheit vor: das...

DIE GUTE NACHRICHT_

30.05.2023 Josef Wallner freut sich über das 1.200-Jahr-Jubiläum der Kirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen