Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
KOMMENTAR_
Kommentar

Sommerthema

MENSCHEN_MEINUNGEN

Die Anzahl der weltweiten Krisen steigt und Millionen von Menschen flüchten - ein Sommerthema ist das nicht, aber trotzdem ist es relevant. 

Ausgabe: 33/2025
12.08.2025
- Josef Wallner
Josef Wallner
Josef Wallner
© HERMANN WAKOLBINGER

Die Liste der Kriege und bewaffneten Konflikte wird weltweit immer länger – man braucht nur durch das Fernsehprogramm zu zappen oder in Zeitungen zu blättern. Die Flut an Not und Elend an sich heranzulassen, stellt für einen einzelnen eine Überforderung dar, und trotzdem ist es wichtig, die Augen nicht vor der Realität zu verschließen. Zum Beispiel vor dem Bürgerkrieg im Sudan – seit im April 2023 ein Krieg zwischen der Armee des Staates und eines Generals mit seiner Privatarmee ausgebrochen ist. Von den knapp fünfzig Millionen Bewohner:innen des Landes sind 13 Millionen auf der Flucht. Morden, Hunger und Krankheiten sind allgegenwärtig. Was kann man tun? Bei Katastrophen dieses Ausmaßes sind private Netzwerke überfordert. Hier müssen große Staaten – bisher waren es die USA –, besonders aber die UNO helfen. Die wird es aber nur tun, wenn ihre Mitgliedsstaaten das wollen und es bezahlen. Die eigene Regierung steht in Verantwortung. Bei allen Sparpaketen nicht einfach, und dennoch gibt es eine internationale Verantwortung. Natürlich ist das nicht einfach ein Sommerthema. Man darf aber doch gespannt sein, ob das bei den den laufenden ORF-Sommergesprächen mit den Spitzenpolitikern des Landes eine Frage und noch besser eine Antwort wert ist.  

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Gracia Nsambo

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025   -  
Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Walter Nimmerfall.

Eine Gitarre zur Hand nehmen

12.08.2025   -  
Walter Nimmerfall ist ein Gitarrist, der seine Leidenschaft mit Freude weitergibt.
Matthäus Fellinger 

Pfirsichknödel

12.08.2025   -  
Matthäus Fellinger spricht von der Kunst des Zusammenfügens: Damit eine Freundschaft oder...
Lisa-Maria Hammerl

Vorfreude

05.08.2025   -  
Der Juli war heuer besonders regnerisch. Für die meisten Menschen ist dieses Wetter eher...
Matthäus Fellinger

Grundfähigkeiten

05.08.2025   -  
Grundfähigkeiten sind wichtig, um im Leben auf gewisse Weise voranzukommen: Dankbarkeit zeigen...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

Von Hip-Hop bis Latin

12.08.2025 Sommertanztage in Linz: DieSonnenstein Loft organisiert vom 5. bis 7. September...

Kirchenbeitrag oder Kultursteuer?

12.08.2025 Der Kirchenbeitrag war im Jahr 2000 ein heiß diskutiertes Thema. Ein Vorschlag des...

„Girls & Gods“: Rebellinnen des Glaubens

12.08.2025 Der Film „Girls & Gods“ zeigt vieles – vor allem, dass beim Konflikt zwischen der Religion...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen