Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Im Lebensspiegel _

Sommer-Suppe

MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger verbindet Urlaub, Suppe und Politik und resümiert: Abkühlen lassen!

Ausgabe: 29/2024
16.07.2024
- Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
© 2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag

„Gut erholt?“, fragt man die Zurückgekehrten. Und „Gute Erholung!“ wünscht man denen, für die jetzt der Urlaub beginnt. Erholung ist eine gute Sache. Dem Körper soll sie gut tun, dem Geist auch, und auch das menschliche Miteinander ist gelegentlich erholungsbedürftig.

 

Der Urlaub ist die Gelegenheit, das Ganze des Lebens in den Blick zu nehmen. Was einem wirklich wichtig ist, soll in die Mitte rücken – die größeren Ziele, nicht nur die vordergründigen Dringlichkeiten.

 

Mit dem Urlaub ist es wie mit der Suppe, die man vom Herd nimmt. Man muss sie erst auf die Trinktemperatur abkühlen lassen, sonst verbrennt man sich Mund und Zunge daran.


Erst abkühlen lassen! In den hitzigen Debatten der Politik mag das auch gelten. Es ist ja Wahljahr. Man sollte jenen misstrauen, die ihre politischen Suppen im populistischen Feuer erst recht noch einmal aufkochen, um diese dann heiß zu servieren. Gut bekommt das einem nicht.

 

Das politische Miteinander scheint in Österreich erholungsbedürftig. Vielleicht sollte man im Sommer auch seiner politischen Seele ein wenig Erholung gönnen, um in den Blick zu nehmen, was einem wirklich wichtig ist – und von wem das am ehesten zu erwarten wäre. Da hilft die Fernsicht, wie man sie sich im Sommer gerne gönnt: weit hinaus und weit nach vorne.

 

In Österreich scheint derzeit keine politische Partei mehr als 30 Prozent zu haben. Zwei Drittel sind also im Schnitt anderer politischer Meinung als ich selber. Im Sommer könnte man entdecken, dass viele von ihnen doch sehr sympathisch sind.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Paul Stütz

Meine Welt ist etwas verschwommen

28.10.2025   -  
Paul Stütz macht Erfahrungen mit dem schlechten Sehen.
Matthäus Fellinger

Gewandelt

28.10.2025   -  
Matthäus Fellinger schreibt über die christliche Hoffnung des Wandelns.
Josef Wallner

Nur Schweigen

28.10.2025   -  
Josef Wallner kommentiert zur "Freunderlwirtschaft" der Parteien in Österreich.
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

21.10.2025   -  
Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.
Artikel aus der Ausgabe vom 27. April 1947.

Papiermangel, aber wodurch?

21.10.2025   -  
In der Frühzeit der Kirchenzeitung direkt nach dem Zweiten Weltkrieg wird von einem Mangel an...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Unspektakuläre, aber wertvolle 15 Minuten für die Männergesundheit

28.10.2025 Mit der „Loose Tie“-Aktion möchte die Krebshilfe Österreich Männer motivieren, zur...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen