KOMMENTAR_
„Tschick“ ist heute aus der Literaturliste von Deutschlehrer:innen nicht mehr wegzudenken. Ich habe das Buch im Alter von 14 Jahren freiwillig gelesen und es vielleicht gerade deshalb so geliebt.
Die Hauptfiguren Maik Klingenberg und Andrej Tschichatschow (kurz Tschick) entfliehen ihrem Alltag und den damit verbundenen Problemen und fahren in den Sommerferien in einem gestohlenen Auto durch die deutsche Provinz. Auf dem Weg treffen sie Isa, die sie fortan begleitet.
Autor Wolfgang Herrndorf fängt in Tschick das Gefühl von Unbeschwertheit ein. Ein letzter Sommer in Freiheit, ohne Erwachsenenprobleme.
Das geografische Ziel ihrer Reise, die Walachei, erreichen die Jugendlichen nie. Sie begegnen auf ihrem Weg den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, vor allem aber sich selbst.
Machen Sie mit!
In welchem Staat liegt die Walachei?
Einsendungen bis 22. September 2023 an: Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, gewinnen@kirchenzeitung.at;
Lösung aus Ausgabe 34: Innsbruck
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN