Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Professjubiläum bei den Kreuzschwestern ---- Dank und Gedenken der Woche 38

Ausgabe: 38/2021
21.09.2021
Die Kreuzschwestern in Linz feierten mit Bischof Manfred Scheuer ihre Jubelprofessen
Die Kreuzschwestern in Linz feierten mit Bischof Manfred Scheuer ihre Jubelprofessen
© Privat

Professjubiläen

Kreuzschwestern. Am 11. September 2021 feierten die Kreuzschwestern in Linz mit Bischof Manfred Scheuer ihre Jubelprofessen. Der Bischof beschrieb in seiner Predigt die Nachfolge als verschiedene Wege: als Weg der Freude, der Freundschaft, als Weg der Armut, des Gehorsams und des Kreuzes, des Dankes und der Versöhnung.
Ihre 70-jährige Jubelprofess feierte Sr. Renata Lindenmayr aus Puchberg bei Wels. Das 60-jährige Professjubiläum begingen zehn Schwestern: Sr. Hemma Fuchs (Aigen/ Mkr.), Sr. Maria Goretti Vogl (Ebensee), Sr. Elvira Habring (Enns), Sr. Berthild Kaltseis (Neukirchen/Wald), Sr. Reineldis Furtner (Schärding),  Sr. Bernhardine Allerstorfer (Hartkirchen), Sr. Maria Magdalena Stecher (Eisenerz, Steiermark), Sr. Luitgard Friesenecker (Windhaag bei Freistadt), Sr. Anna Katharina Leitner (Dimbach), Sr. Adelheid Gföllner (Grieskirchen).

 

Dank

Leopoldschlag. Pfarrprovisor Anton Stellnberger überreichte kürzlich Hubert Zacharias (mit Urkunde) die goldene Nadel der Kirchenmusik-Kommission der Diözese Linz für seine 35-jährige Tätigkeit als Organist in den Pfarren Windhaag bei Freistadt und Leopoldschlag.    

 

Gratulationen und Abschied. Die Pfarre St. Peter am Hart verabschiedete nach 28 Jahren ihren Pfarrer Severin Lakomy, der in den Ruhestand geht.
Das 50-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe feierte P. Fritz Frühwirth SDB in seiner Heimatpfarre Spital am Pyhrn. Der Salesianer Don Boscos entstammt einer Familie mit 15 Geschwistern und zwei Halbgeschwistern, zurzeit ist er als Aushilfspriester in Unterwaltersdorf tätig. Alois Rockenschaub, Pfarrer von Ebensee, feierte seinen 70. Geburtstag. Mit einem  Messgewand aus dem Besitz des unlängst verstorbenen Pfarrers der italienischen Stadt Prato, einer Säule der Partnerschaft mit Ebensee, erhielt er ein besonderes Geschenk. Die Pfarre Windhaag bei Perg gratulierte Hofrat Josef Honeder – er stammt aus Windhaag – zum 90. Geburtstag und dankte Josef Michal für 31 Jahre Dienst als Pfarrer, der nun in Pension geht, aber Seelsorger für Windhaag und Rechberg bleibt.

 

Gedenken

St. Marienkirchen am Hausruck. Bereits am 27. August 2021 ist Prof. OSR Konsulent Hans Samhaber im 85. Lebenjahr verstorben. Samhaber, von Beruf Lehrer, war eine prägende Persönlichkeit der OÖ Volkskultur. 15 Jahre stand er an der Spitze des OÖ Forums Volkskultur. Samhaber war auch als Kirchenmusiker tätig und hat neben der klassischen Kirchenmusik die religiöse Volksmusik sehr gefördert.

 

 

PGR-Obmann Zeilberger sagt Danke
PGR-Obmann Zeilberger sagt Danke
© Gerhard RIEDL, Kugler
P. Fritz Frühwirth im Gespräch
P. Fritz Frühwirth im Gespräch
© © Copyright 2021 Jack Haijes
Pfarrer Rockenschaub und Bischof Aichern mit dem Messkleid aus Italien
Pfarrer Rockenschaub und Bischof Aichern mit dem Messkleid aus Italien
© Hörmandinger
Josef Honeder (re.) und Pfarrer Josef Michal
Josef Honeder (re.) und Pfarrer Josef Michal
© Pfarre Windhaag bei Perg
Hubert Zacharias (mit Urkunde) erhielt die goldene Nadel der Kirchenmusik-Kommission.
Hubert Zacharias (mit Urkunde) erhielt die goldene Nadel der Kirchenmusik-Kommission.
© Pfarre Leopoldschlag
Prof. OSR Konsulent Hans Samhaber
Prof. OSR Konsulent Hans Samhaber
© www.freewilly.at, Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...
Matthäus Fellinger

Endlich frei!

08.07.2025   -  
Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.
Lisa-Maria Hammerl

Stadtplanung

08.07.2025   -  
Lisa-Maria Hammerl kommentiert zu Maßnahmen gegen Hitze in der Großstadt.
Elisabeth Leitner

Hitzeschutzräume

01.07.2025   -  
Elisabeth Leitner über Hitzewellen und kühle Kirchenräume.
Ein Weiß- oder Klapperstorch.

Was der Storch so bringt

01.07.2025   -  
Um der vermeintlichen Peinlichkeit zu entgehen, Kindern die Wahrheit über Zeugung und Geburt...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen